PC-Ports von exklusiven PlayStation-Spielen werden auch weiterhin nicht am "Tag 1" verfügbar sein, sondern auf sich warten lassen.
Wenn ein Spiel als exklusiv für die PlayStation 5 (PS5) gekennzeichnet ist, bedeutet das eigentlich, dass es nur für diese eine Plattform erscheint. Während Microsoft aus offensichtlichen Gründen bereit ist, seine Xbox-Angebote mit PC-Spielern bereits am ersten Release-Tag zu teilen, bleibt Sony zurückhaltend und lässt Spieler monate- bzw. jahrelang auf PC-Ports warten. Allerdings scheint diese Strategie für Sony gut zu funktionieren, da das Unternehmen keine Pläne hat, dieses Geschäftsmodell in absehbarer Zeit zu ändern.
In einem Interview weist Jim Ryan, CEO von Sony Interactive Entertainment, die Idee, PS5-Spiele auf dem PC zu veröffentlichen, vom ersten Tag an zurück. Ryan begründet diesen Ansatz damit, dass PlayStation-Fans mit der zwei- bis dreijährigen Lücke zwischen der Veröffentlichung eines Spiels auf PS5 und PC zufrieden sind, was darauf hindeutet, dass dies die Priorität des Unternehmens auf Exklusivität für die eigene Hardware bleiben wird.
Im Gespräch mit Famitsu (via ResetEra) diskutierte Ryan das Thema PS5-Exklusivprodukte und wie dieses Release-Modell für Sony weiterhin erfolgreich ist.
“Das Hauptziel von PlayStation Studios ist es, den Menschen das Spielerlebnis auf der neuesten PlayStation zu bieten”, so Ryan. “Wir erhöhen die Anzahl der PS5-Exklusivtitel und zeitlich versetzt die Veröffentlichung der PC-Version.”
Interessanterweise sagt Ryan, dass die PC-Spieler mit diesem Modell zufrieden seien: Ich habe oft die Gelegenheit, Spielefans nach ihrer Meinung zu fragen, und wenn ich sie nach der Zeit-Verzögerung frage, sagen sie, dass der Verkauf der PC-Version zwei oder drei Jahre dauern wird.” Diese Prozedere wird laut dem PlayStation-Chef “positiv aufgenommen”.
Obwohl Jim Ryan, CEO von Sony Interactive Entertainment, betont, dass Sony weiterhin auf die Stimmen der Spielefans hören wird, ist es schwer vorstellbar, dass PC-Spieler noch deutlicher zum Ausdruck bringen könnten, wie gerne sie exklusive PlayStation-Spiele spielen würden. Die Bloodborne-Community ist ein perfektes Beispiel dafür, da sie seit Jahren darum bittet. Vor diesem Hintergrund scheint es, dass die von Sony konsultierte Gruppe von Spielern hauptsächlich PlayStation-Benutzer sind, die sich aus irgendeinem Grund zögerlich zeigen, wenn ihre Exklusivtitel auf anderen Plattformen geteilt werden.
Bloodborne erschien am 24. März 2015 für PS4. Ein PC-Port wäre also schon lange überfällig gewesen. – (C) From Software
In Anbetracht der aktuellen Qualität der PC-Ports ist es jedoch fraglich, ob diese Spieler tatsächlich viel verpassen. Sony selbst blieb davon nicht verschont, wie die PC-Veröffentlichung von The Last of Us Part 1 deutlich zeigt. Das Spiel war ein absolutes technisches Desaster mit Abstürzen und einigen visuellen Fehlern. Es scheint, dass das Spiel überstürzt veröffentlicht wurde, um vom Hype, der durch die HBO-TV-Serie ausgelöst wurde, zu profitieren. Zusätzlich wurde es auf dem Steam Deck als “nicht unterstützt” aufgeführt, wodurch alle ausgeschlossen wurden, die keinen High-End-PC besitzen.
Wir werden sehen, was die Zukunft bringt. Der letzte PC-Port war alles andere als qualitativ gut. Es macht wenig Unterschied, ob PS5-Spiele zwei Jahre nach Release am PC erscheinen oder ein halbes Jahr später. Hauptsache die Sache ist rund und funktioniert.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.