Theorien auf "X"

PlayStation Network offline – Keine Infos von Sony: Was steckt hinter dem PSN-Ausfall?

Das PlayStation Network ist seit 20 Stunden nicht erreichbar und Sony schweigt. Was hinter dem Ausfall stecken könnte: Theorien auf "X.com".

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Das Wichtigste in Kürze

Das PlayStation Network (PSN) ist seit über 20 Stunden nicht erreichbar – und Sony hat bisher keine offizielle Erklärung abgegeben. Während Millionen von PS5- und PS4-Besitzern auf eine Lösung warten, kursieren im Netz verschiedene Theorien. Eine der heißesten Spekulationen: Ein groß angelegter DDoS-Angriff könnte hinter dem Ausfall stecken.

Der bekannte Gaming-Journalist Tom Warren postete auf X.com: „Ohne eine Stellungnahme von Sony weiß niemand, warum das PSN seit 20 Stunden und länger down ist. Aber Microsoft hat über die Weihnachtsfeiertage einen ‚erschreckenden‘ DDoS-Angriff auf die Xbox-Azure-Infrastruktur abgewehrt – also könnte Sony mit etwas Ähnlichem zu kämpfen haben.“

Werbung

Das würde bedeuten, dass das PlayStation Network möglicherweise gezielt attackiert wurde, ähnlich wie es Microsoft kürzlich erlebt hat. Doch es gibt auch Gegenstimmen, die diese Theorie anzweifeln.

Was gegen einen DDoS-Angriff spricht

Der nicht unbekannte Tech-Experte Roberto Serrano weist darauf hin, dass Sony das PSN über Amazon Web Services (AWS) betreibt. Laut dem offiziellen AWS-Statusbericht gibt es dort jedoch keine weltweiten Störungen. Er vermutet stattdessen einen Sicherheitsvorfall: „Es scheint sich um eine digitale Datenpanne zu handeln, die Sony dazu gezwungen hat, die Authentifizierungsserver zu deaktivieren, bis dieses große Problem behoben ist.“

Warum ist das PlayStation Network offline? Sollte diese Theorie tatsächlich stimmen, würde das bedeuten, dass nicht ein Angriff von außen, sondern ein interner Sicherheitsvorfall für den PSN Ausfall verantwortlich ist. Auch einige User in der Gaming-Community glauben, dass Sony absichtlich „auf Tauchstation“ gegangen ist, um mögliche Spuren zu sichern. Die Theorie liegt durchaus im Bereich des Möglichen, immerhin funktioniert die Domain „account.sony.com“ derzeit nicht, was dafür sprechen würde. Allerdings ist diese Theorie solange Spekulation, bis Sony uns über den Verbleib des PlayStation Networks aufklärt.

Werbung

PSN Ausfall – Datenleck als Auslöser?

Auch in der Community gibt es unterschiedliche Meinungen. Der User Dale Clark schreibt auf X.com: „Ja, aber es gäbe mehr Hinweise im Netz, wenn so etwas wirklich passieren würde. Es ist üblich, dass Unternehmen im Falle eines Datenlecks offline gehen und sich mit den Behörden in Verbindung setzen. Ihnen wird geraten, alle Beweise zu sichern.“

Das würde bedeuten, dass Sony absichtlich keine Infos veröffentlicht, um erst einmal alle Details zu klären. Doch nicht jeder zeigt Verständnis für die Kommunikationsstrategie des Unternehmens.

Die Userin Venetia kritisiert Sonys Schweigen scharf: „Ein Milliardenunternehmen, das nicht einmal ein kleines Update zur Lage gibt – das ist wirklich lächerlich. Ein absoluter Witz.“

Viele Spieler sind frustriert, denn ausgerechnet am Wochenende, wenn viele ihre Freizeit mit Online-Gaming verbringen wollen, fällt das PSN aus.

PlayStation Network ist down! - Screenshot: PSN Netzwerk-Servicestatus

Das PlayStation Network (PSN) ist fast einen ganzen Tag ausgefallen! – Screenshot: PSN Netzwerk-Servicestatus

Xbox dadurch im Aufwind? – Ein Vorteil für Microsoft?

Während Sony mit technischen Problemen kämpft, fragen sich einige, ob dies ein Vorteil für Microsoft und Xbox sein könnte. X-Nutzer Winter kommentiert: „Microsoft ist das größte Software-Unternehmen der Welt, natürlich bekommen die sowas in den Griff. Sony stellt gute Fernseher und Lautsprecher her und stampft Live-Service-Games ein – aber sie sind keine Experten im Abwehren solcher Angriffe.“

Falls sich Sony nicht bald zu den Vorfällen äußert, könnte der Schaden nicht nur für das PSN, sondern auch für das Vertrauen der Spieler langfristig spürbar sein.

Ob DDoS-Angriff, Datenleck oder ein internes Problem – aktuell bleibt die Lage ungewiss. Fest steht nur: Millionen PlayStation-Spieler können weiterhin nicht online zocken und Sony hält sich mit Informationen zurück. Die Community fordert endlich Antworten – bleibt abzuwarten, ob Sony bald reagiert. Nach 20 Stunden PSN Ausfall wäre es gut, wenn man offizielle Antworten bekommt. Immerhin ist die Liste der Spiele lang, auf die PlayStation-Nutzer verzichten müssen.

Werbung

Mehr zum Thema