Neben Xbox betreibt auch PlayStation Bemühungen um Werbetechnologien direkt in Free-to-Play-Spiele einzubringen.
Inhaltsverzeichnis
Erst vor wenigen Tagen berichteten wir euch, dass Microsoft auf der Xbox-Plattform womöglich Werbung einbinden wird. Nun legt ein Bericht nahe, dass dies auch PlayStation versucht. Während bei Smartphone-Spielen es schon üblich ist, das Werbung angezeigt wird, konnten klassische Videospiele diesem Trend bisher trotzen. Produktplatzierungen ausgenommen.
Da Videospiele von physisch auf digital zum Trend wird, werden auch Free-to-Play-Spiele immer beliebter. Fortnite, Warzone, Apex Legends und Co verdienen ihr Geld mit Mikrotransaktionen und Item-Shops im Spiel. Ansonsten spielt man kostenlos. Aber auch Abo-Dienste wie Xbox Game Pass oder PlayStation Plus führen dazu, dass wir immer mehr Spiele herunterladen, als welche im Laden des Vertrauens zu kaufen. Und Werbung wie in mobilen Spielen könnte bald auch auf Konsolen Einzug halten.
Wie Business Insider berichtet will PlayStation offenbar Werbung in Free-to-Play-Spiele einbauen. Die experimentelle neue Werbetechnologie kann Berichten zufolge Anzeigen in Form von Werbetafeln oder Postern direkt in eine Spielwelt bringen, und alte Anzeigen können vermutlich im Laufe der Zeit durch neuere ersetzt werden. Die Spieleentwickler setzen quasi Platzhalter, die dann befüllt werden.
Es könnte auch so sein, dass wir so etwas wie Achievements freischalten, wenn wir uns Werbung in Free-to-Play-Spielen ansehen. Die finanzielle Rentabilität könnte dadurch immens gesteigert werden. Sony könnte aber auch Entwickler und Publisher für Daten zur Verbrauchsaktivität belasten, was insgesamt der Branche weh tun könnte.
Neben PlayStation arbeitet auch Xbox an einer solchen Werbetechnologie. Microsoft ist aber nicht daran interessiert daraus Kapital zu schlagen, sondern möchte dieses Feature ausschließlich für Free-to-Play-Spiele integrieren. Wir könnten also in Zukunft mehr Ableger in den Konsolen-Spielebibliotheken sehen, für die wir nichts bezahlen, aber uns dafür Werbung ansehen müssen.
Die Anzeigen sollen aber nicht wie bei Handyspielen “aufpoppen”, sondern eher unauffällig sein. Allerdings gibt es bis heute dazu nur Gerüchte und so recht weiß man nicht, was man davon halten soll.
Die Frage wird nicht lauten ob das Gerücht stimmt, sondern ab wann wir Werbung in Videospielen auf Konsolen sehen werden.
In der zweiten Märzhälfte gibt es wieder einige neue Spiele für den Xbox Game Pass, darunter auch MLB The Show 23.
Die nächsten 10 Jahre kann die PlayStation "Call of Duty" haben, aber dann sollen sie sich selbst ein eigenes basteln.
Die Spielwelt von GTA 6 könnte die größte der Reihe sein. Ein neuer Leak enthüllt scheinbar gleich 12 Städte und Siedlungen.
Ein neues Beweisstück ist aufgetaucht und lässt die Katze fast aus dem Sack: Counter-Strike 2 ist näher als wir alle dachten!
Ohne Zeitsprung, aber erst in 2 Jahren wird die Staffel 2 der Erfolgs-TV-Serie "The Last of Us" starten, wie Ellie-Darstellerin Bella Ramsey sagte.
Microsoft enthüllt wie viel Umsatz bei Handyspielen rausspringt, einer der wichtigsten Gründe, warum es Activision Blizzard King kaufen will.
SCORE
7In den neusten Gerichtsdokumenten liefern sich Sony und Microsoft einen erbitterten Krieg. Es geht um die Zukunft von Call of Duty.
Das DCU scheint dem Untergang geweiht. Nicht so, wenn es Tom Cruise geht. Denn der war von The Flash überwältigt.
Auch das Steam Deck erhält zu seinem ersten Geburtstag einen Rabatt.