Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Im letzten Jahr hat sich eine Partnerschaft zwischen Nintendo und dem chinesischen Multimediariesen Tencent entwickelt, um die Umstellung auf China zu ermöglichen. Es ist zwar nicht das erste Mal, dass Nintendo versucht, in den lukrativen Unterhaltungsmarkt einzudringen, aber es ist das erste Mal, dass sie dies mit einem tatsächlichen chinesischen Partner machen.
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von Nintendo und Tencent wurde bekannt gegeben, dass die chinesische Einführung des Systems am 10. Dezember stattfinden wird. Es wird für 2099 Yuan (was ungefähr 300 Euro entspricht) mit einer vorinstallierten Demo für die Super Mario Bros. U Deluxe Edition verkauft. Es wird der einzige Launch-Titel sein, obwohl Mario Kart 8 Deluxe und Super Mario Odyssey einige Wochen später erscheinen sollen.
Werbung
Es bleibt abzuwarten, ob sich das Unternehmen als erfolgreich erweisen wird oder nicht. Die Öffnung des Marktes könnte es dem Unternehmen jedoch leichter machen, die Marke von 100 Millionen verkauften Einheiten zu erreichen, so dass nur die Zeit es zeigen wird. Der aktuelle Trend bescheinigt der Nintendo-Konsole ein tolles Weihnachtsgeschäft 2019 und ein gutes 2020. Allerdings erscheinen nächstes Jahr, zu dieser Zeit, die PlayStation 5 und die Xbox Scarlett (Arbeitstitel). Ob die Hybrid-Konsole dann auch noch so performt wird sich zeigen. Mit Breath of the Wild 2 haben wir zumindest schon einen populären Titel, der wahrscheinlich für 2020 geplant ist.