ca. 5 Min lesen
Artikel von Klaus +

Vor rund drei Monaten kam Nintendos neue Hybridkonsole auf den Markt, aber der Publisher hielt sich seither bei den kommenden Releases für die Switch 2 bedeckt – auch auf der Gamescom fehlte es an neuen Spielankündigungen. Am 12. September enthüllte der Konsolenhersteller nun im Nintendo Direct konkrete Pläne für den kommenden Herbst und erste Einblicke ins nächste Jahr.

Die neue Produktschau von Nintendo dauerte satte sechzig Minuten, denn der Publisher hatte viel zu präsentieren. Neben der neuen Konsole wird nämlich auch die erste Switch weiter versorgt. Unsere Zusammenfassung des Nintendo Direct vom September 2025 verrät dir alle neu angekündigten Switch-2-Spiele sowie die wichtigsten Releases und Entwicklungen auf Nintendos Plattformen. 

Werbung

Super Mario Bros. 40th Anniversary – neuer Film, Spiele und mehr

Super Mario Bros. und Super Mario Galaxy - ©Nintendo; Bildmontage: dailygame.at

Super Mario Bros. und Super Mario Galaxy – ©Nintendo; Bildmontage: dailygame.at

Nintendo will den Geburtstag seines ikonischen Klempners mit neuen Games und anderen Produkten bis ins nächste Jahr feiern. Ein Mittelpunkt der Kampagne ist der nächste Mario-Kinofilm. The Super Mario Galaxy Movie soll im April 2026 anlaufen und orientiert sich am gleichnamigen Wii-Klassiker von 2007. Chris Pratt und Jack Black übernehmen in der englischsprachigen Version neuerlich die Stimmen von Mario und Bowser. 

Als Begleitung zum Film bringt Nintendo am 2. Oktober HD-Remaster von Super Mario Galaxy und Super Mario Galaxy 2 als Bundle auf die Switch und Switch 2. Im Gegensatz zur Sammlung zum 35-jährigen Jubiläum sind Super Mario 64 und Super Mario Sunshine allerdings nicht mehr dabei. Außerdem erscheint im Frühling 2026 eine Nintendo Switch 2 Edition des Switch-Sidescrollers Super Mario Bros. Wonder mit neuen Levels.

Gänzlich neu ist wiederum Mario Tennis Fever. Das neueste Sport-Spin-off mit dem Klempner soll neben diversen Multiplayer- und Party-Modi auch einen Abenteuer-Modus bieten, in dem Baby-Varianten der Mario-Charaktere gegeneinander antreten. Der Titel erscheint am 12. Februar 2026

Werbung

Ebenfalls neu ist Yoshi and the Mysterious Book, ein 2D-Jump ‘n’ Run mit Marios altem Reit-Dino. Der Sidescroller zeigt sich serien-typisch mit einem malerischen Grafikstil, der an Stop-Motion-Filme und Aquarellbilder erinnert. 

Im Nintendo Museum in Kyoto öffnet ab Dezember ein neuer Bereich zum Mario-Jubiläum, außerdem will Nintendo den kommenden Kyoto-Marathon mit Mario-Merchandise versorgen. Ebenfalls 2026 soll der dritte Mario-Vergnügungspark öffnen – nach Japan und Hollywood kommt der nächste Standort nach Orlando. 

Nintendo Direct September 2025: Neue Titel von Drittherstellern

Auch Dritthersteller wie Square Enix, Koei Tecmo und Capcom haben ihre aktuellen Pläne für die Switch 2 und die alte Nintendo Switch enthüllt. 

  • Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Auf der Switch 2 erscheint Resident Evil Requiem zeitgleich zu PlayStation 5, Xbox Series und PC am 27. Februar. Am selben Tag sind Ports von Resident Evil VII: Biohazard und Resident Evil: Village geplant. 
  • Mit Dragon Quest VII Reimagined kommt am 5. Februar 2026 das nächste Remake aus der Welt von Akira Toriyama und Square Enix. Es erscheint ebenfalls für PS5, Xbox Series und PC (via Square Enix).
  • Von Koei Tecmo kommt das Horror-Remaster Fatal Frame II Crimson Butterfly im Frühjahr 2026. Das Remake des in Europa auch als Project Zero II bekannten Titels ist auch für PlayStation 5, Xbox Series und PC geplant (via Gematsu).
  • Final Fantasy VII Remake Intergrade erscheint am 22. Januar für Nintendo Switch 2.
  • Hades II kommt am 25. September für Switch und Switch 2.
  • Die Switch 2 erhält einen Port von Dynasty Warriors Origins am 22. Januar 2026.
  • Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflections erscheint am 13. März 2026.
  • Am 23. Oktober 2025 kommt ein Port von Persona 3: Reload auf die Switch 2.

Switch-2-Spiele von Nintendo – Trailer und Release-Daten für 2025/2026.

Bisher fehlte einigen Spielen, die im Frühjahr für die Switch 2 enthüllt worden waren, ein konkretes Release-Datum. Das Nintendo Direct im September 2025 machte nun Nägel mit Köpfen und veröffentlichte neben Trailern auch konkrete Termine für Switch-2-Spiele von Nintendo.

Metroid Prime 4: Beyond hat nach über acht Jahren Entwicklungszeit endlich ein Datum: Am 4. Dezember soll das nächste Abenteuer der Nintendo-Kopfgeldjägerin Samus Aran erscheinen. 

Werbung

Donkey Kong Bananza erschien am 18. Juli 2025 für die Nintendo Switch 2. - Bild: Nintendo

Donkey Kong Bananza erschien am 18. Juli 2025 für die Nintendo Switch 2. – Bild: Nintendo

Für das im Juli erschienene Jump ‘n’ Run Donkey Kong Bananza erscheint am heutigen Freitag DLC. DK Island & Emerald Rush verfrachtet den Nintendo-Gorilla in ein neues Gebiet, das optisch an die alten Ableger auf dem Super Nintendo und dem Nintendo 64 erinnert. Für Newcomer gibt es nun außerdem eine Demo zum Hauptspiel

Für die skurrile Mii-Lebenssimulation namens Tomodachi Life: Living the Dream wurde ein neuer Trailer veröffentlicht. Der Titel soll im Frühling 2026 erscheinen, ein konkretes Release-Datum gab es noch nicht. 

In Pokémon Pokopia treffen die Sammelmonster auf Minecraft. Im Crafting Game von Game Freak und Koei Tecmo baut sich ein Ditto auf einer Insel mit anderen Sammelmonstern ein neues Zuhause. Für den nächsten Open-World-Ableger Pokémon Legenden: Z-A wurde außerdem vorab DLC namens Mega Dimensions angekündigt, in dem Mega-Raichu die Hauptrolle spielen soll. Das Spiel erscheint am 16. Oktober für Switch und Switch 2.

Den Abschluss machte der nächste Ableger in Nintendos Taktik-Franchise. Fire Emblem: Fortune’s Weave heißt das neue Strategie-RPG, das auf die altbewährte Runden-Taktik im Anime-Stil setzt. 2026 soll es auf den Markt kommen. 

Virtual Boy erscheint für Nintendo Switch 2

Virtual Boy Classics für Nintendo Switch - Bild © Nintendo

Virtual Boy Classics für Nintendo Switch – Bild © Nintendo

Nintendo holt den gescheiterten Virtual Boy aus der Versenkung. Für die Switch 2 erscheinen ein originalgetreues Headset sowie eine Papp-Variante des alten Handhelds, der für sein stereoskopisches 3D in Rot-Schwarz bekannt ist. Insgesamt 14 Spiele sind für den neuen Retro-Service geplant, darunter Mario’s Tennis und Wario Land. Um den 3D-Effekt zu erzeugen, sollen Spieler ihren Switch-2-Bildschirm in das Headset einfügen. 

Werbung

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr entdecken

Neu für dich!