Metroid Prime 4: Ehemaliger Battlefield-Entwickler schließt sich an
Adad Morales arbeitete zuvor bei Visceral Games und dem abgesagten Star Wars-Spiel. Nun hilft er bei Metroid Prime 4 mit.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Derzeit ist es still um Metroid Prime 4. Nachdem die Entwicklung neu gestartet wurde ist ungewiss, wann wir damit rechnen dürfen. Das Team scheint nicht komplett zu sein, daher hat sich der ehemalige VFX-Artist von Battlefield, Adad Morales, den Retro Studios angeschlossen.
Der Videospiele-Entwickler, Retro Studios, verstärkt sein Team in Austin (Texas, USA). Wie man anhand des LinkedIn-Profils feststellen kann wechselte Adad Morales von EA zu Nintendo. Zuvor war der Lead VFX-Artist bei EA DICE, Visceral Games und Blizzard Entertainment beschäftigt. Auf seiner persönlichen Webseite sind die Spiele aufgeführt, an denen er zuvor beteiligt war, darunter Battlefield 5 und Battlefield Hardline. Während er bei Visceral Games war, arbeitete er auch an Amy Hennings abgesagten Star Wars-Titel mit dem Codenamen Ragtag. Auch bei Blizzard Entertainment erschien „sein“ Spiel nie: der angekündigte StarCraft-Ego-Shooter erblickte nie das Licht der Gaming-Welt.
Werbung
Metroid Prime 4: Nicht der erste „Battlefield-Überläufer“ für die Retro Studios
Morales ist nicht der erste aus dem Battlefield-Team, der zu den Retro Studios gewandert ist. Wie im Februar 2020 bekannt wurde wechselte der Battlefield Art-Director zum Studio das an Metroid Prime 4 beschäftigt ist. Eigentlich hätte man an einem musikalischen Rollenspiel gearbeitet, bis man die Leitung von Nintendo für den vierten Haupteintrag von Metroid Prime erhalten hat.
Shinya Takahashi von Nintendo sagte Anfang 2019, die bisherige Entwicklung habe „die Standards nicht erreicht“. Das alte Entwickler-Team ist bis heute ohne Namen geblieben. Nintendo hat den Namen nämlich nie verraten. Es wurde gemunkelt das es sich dabei um Bandai Namco Singapore handelte. Produzent des Spiels blieb jedoch weiterhin Kensuke Tanabe.
Das Spiel wurde auf der E3 2017 mit einem Logo-Teaser angekündigt. Es ist bisher unbestätigt, wann der Release erfolgen wird. Bisherige Leaks verliefen im Sand oder waren Platzhalter von Online-Shops.
Werbung
Metroid Prime 4 erscheint für die Nintendo Switch.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!