Das letzte große Kapitel aus 30 Jahren Mega Man schließt auf! Mit Mega Man X kommen nun auch die letzten “alten” Teile für die aktuellen Konsolen.
Nach Mario ist Mega Man wohl einer der bekanntesten Charaktere aus dem alten Nintendo-Universum. Mega Man X war der erste Teil und einer der Launch-Titel des Super Nintendo Systems in den 90ern. Während parallel noch die Mega Man Saga lief, katapultierte man mit Mega Man X die Story gute 100 Jahre in die Zukunft. “X” war ein Klon des originalen Mega Man´s, welches sich im Laufe der Story herausstellte, als ein Hologram des Mega Man Erbauers Dr. Light ihn darüber aufklärt. Obwohl die Story der originalen Mega Man Serie eher nebensächlich bzw. kaum existent war (man war einfach ein Held und musste Bösewichte mit verschiedenen Fähigkeiten bezwingen), versuchte man mit Mega Man X einen neuen Ansatz.
So wurde mit Zero auch ein neuer Charakter eingeführt. Dieser hatte unter anderem eine Art Samurai-Lichtschwert, welches ein neues Spielgefühl brachte. Die Serie streckte sich vom SNES über dem System-Wechsel zur PS1 bis hin zur PS2.
Das bekannteste Merkmal von Mega Man ist der Schwierigkeitsgrad. Auch heute noch beißt man sich die Fingernägel wund an den alten Brocken! Komplexe Sprungpassagen, übermächtige Gegner und die Wahl der richtigen Waffe bildeten das grobe Gerüst eines jeden Spiels.
Bei Mega Man X kamen erstmals versteckte Fähigkeiten hinzu. Ich kann mich auch heute noch daran erinnern, wie ich vor Freude aufschrie, als ich den aus Street Fighter bekannten Feuerball von Ryu und Ken als Mega Man abfeuern konnte! Dr. Light hinterließ so einige Spielereien für den Nachfolger seines Originals.
Bei der Neuauflage hat Capcom jedoch freundlicherweise einen Easy-Mode eingebaut, wo man nur Energie verliert, wenn man abstürzt. So haben auch Spieler mit weniger Geduld und Zeit die Möglichkeit, in die Welt von Mega Man einzutauchen.
Neben den Hauptspielen beinhaltet das Spiel noch eine Menge Memorabilia mit Hintergrundstories, Merchandise, Artwork Gallerien und vielem mehr. Es ist ein kleines Museum des Helden.
Spielerisch macht es genauso viel Spaß wie früher! Dies bei noch schöneren Grafiken für größere Bildschirme. Man steuert die verschiedenen Charaktere wie gewohnt und weitaus einfacher, als es noch auf dem SNES war, für all jene die sich an die “Fingerwickler-Haltung” erinnern, um neben dem Ballern auch zeitgleich den Dash oder Jump-Button zu bedienen!
Die Mega Man X Legacy Collection ist genau das, was der Name sagt. Sie fängt die Historie der Serie zu 100% ein und bietet alles, was das Gamer-Herz begehrt. Gute Spielbarkeit, klassische Retro-Musik gepaart mit Action und Verstand-Einsatz. Es ist die perfekte Sammlung für ein Gaming-Wochenende! Solltet ihr bis dato noch keine Erfahrung mit dem kleinen Supermann haben, dann ist dies die beste Gelegenheit, da Mega Man X um einiges einfacher ist, als die originalen Spiele und mit Zero noch einen weiteren, spannenden Charakter bietet.
Unterstütze uns*: Hol Dir diesen Titel, Merchandise oder Zubehör bei Amazon.de.
* Unterstützte uns mit DEINEM Klick auf einen der Werbelinks.
Wir verdienen damit eine kleine Provision, für DICH entstehen dadurch keine Kosten. Vielen Dank!
Wie uns warum wir so bewerten findest du in unserer Review Policy.
Am Release-Tag brachte Diablo 4 für Blizzard Entertainment den bisher größten Start eines ihrer Videospiele!
Final Fantasy 9 erhielt seit 2000 einige Remaster-Versionen und Portierungen, aber noch kein vollständiges Remake. Wird es 2023 angekündigt?
Was wird uns Capcom am 13. Juni 2023 zeigen? Gibt es endlich mehr zu Pragmata, Resident Evil und Monster Hunter?
Apple Vision Pro: Der "räumliche Computer" von Apple wird Anfang 2024 in den USA und später auch bei uns veröffentlicht.
Microsoft akzeptiert eine Einigung für Verstöße gegen den Datenschutz bei Kindern.
Spider-Man kann mittlerweile auf zehn Solo-Filmabenteuer zurückblicken. Doch welcher Film ist eigentlich der beste?
Geoff Keighley enthüllt die erschütternde Wahrheit hinter dem Niedergang der legendären Videospielmesse.
SCORE
9Bereits vor dem Release-Tag schaffte ein Spieler "Level 100" in Diablo 4, dass eigentlich erst morgen offiziell erscheint.
In weniger als einer Woche starten der Xbox Games Showcase und die Starfield Direct! - Sendezeit und wo du es verfolgen kannst.