Kann Overwatch 2 mit Marvel Rivals mithalten? Gibt es so etwas wie eine Ko-Existenz? Oder muss einer der beiden sterben?
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Als Marvel Rivals Ende 2024 die Bühne betrat, schien es, als würde Overwatch 2 in echte Schwierigkeiten geraten. Millionen von Spielern strömten zum Marvel-Helden-Shooter, und das Spiel schoss an die Spitze der Steam-Charts. Kein Wunder, dass sich viele fragten: Kann Overwatch 2 da überhaupt noch mithalten?
Doch der Publisher NetEase, der in China sowohl Marvel Rivals als auch Overwatch 2 vertreibt, stellt klar: Es geht nicht darum, den Konkurrenten aus dem Weg zu räumen – beide Spiele haben Platz auf dem Markt. Aber kann das wirklich funktionieren?
Werbung
Nach einem massiven Spielerschwund musste Blizzard dringend gegensteuern. Der Entwickler brachte neue Helden, ein frisches Spielmodus-Konzept und ein Perk-System ins Spiel. Die Maßnahmen zeigten Wirkung – das Spiel erholte sich und lockte viele Spieler zurück.
Doch reicht das aus, um gegen einen aufstrebenden Konkurrenten wie Marvel Rivals zu bestehen? Schließlich bietet Marvel Rivals actiongeladene Matches mit bekannten Marvel-Charakteren, während sich Overwatch 2 weiterhin auf seine klassische Heldenmechanik verlässt.
In einer Investorenkonferenz zum Q4 2024 äußerte sich NetEase erstmals offiziell zu den beiden Spielen (via PCGamer.com). Die Aussage war eindeutig: „Beide Spiele sind herausragende Helden-Shooter. Der Markt ist groß genug für beide, und wir wollen die unterschiedlichen Bedürfnisse der Spielergemeinschaften bedienen.“
Das klingt nach einem diplomatischen Statement. Während Marvel Rivals neu durchstartet, will Blizzard Overwatch 2 mit frischen Inhalten auf ein neues Level bringen.
Klar ist: Der Wettbewerb zwischen den beiden Spielen sorgt dafür, dass beide Studios ständig nachlegen müssen. Marvel Rivals wird weiter neue Helden, Maps und Features liefern, während Blizzard mit regelmäßigen Updates um seine treue Community kämpft. Für dich als Spieler heißt das: Du hast die Wahl! Ob du Marvel-Charaktere im chaotischen Shooter-Setting bevorzugst oder lieber klassische Overwatch-Matches spielst – beide Spiele wollen dich bei Laune halten.
Am Ende entscheidet nicht der Publisher, sondern die Community, welches Spiel sich auf Dauer durchsetzt. Aber eines ist sicher: Langweilig wird es im Helden-Shooter-Genre so schnell nicht!
Werbung