Wir können davon ausgehen, dass das Unternehmen in Zukunft mehr als nur PES und Yu-Gi-Oh produziert
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain war das letzte Mal, dass wir ein echtes, umfangreiches Konsolenspiel von Konami bekommen haben. Das war 2015. Es sei denn, man zählt Metal Gear Survive auch dazu. Wollen wir das? Nach einer internen Umstrukturierung entschied sich das Unternehmen, seinen Fokus anderswo zu verlegen und Spiele wie Silent Hills abzusagen. Seitdem konzentrieren sie sich ausschließlich auf ihre Titel Pro Evolution Soccer und Yu-Gi-Oh.
Trotzdem scheint es Konami in Bezug auf den finanziellen Erfolg besser zu gehen als je zuvor – aber das heißt nicht, dass wir nie wieder Big-Budget-Konsolenspiele sehen werden. Während eines Gesprächs mit GamesIndustry sagte Konami Europe-Präsident Masami Saso, dass sie irgendwann wieder an ihrem „global bekannten Spielemarke“ arbeiten werden.
Werbung
„Selbst mit neuen Plattformen glauben wir, dass High-End-Konsolenspiele das wichtigste sind“, so Saso. „Wir fordern innovative Ideen und Technologien in unseren Konsolenspielen heraus und wenden diese auf andere Geräte an. Deshalb werden wir uns weiterhin um unsere Konsolenspiele bemühen.“
„Wir planen auch, unser Portfolio zu erweitern“, fuhr er fort. „Zusätzlich zu den Multi-Device-Titeln für PES und Yu-Gi-Oh planen wir in naher Zukunft Projekte mit anderen weltweit bekannten IPs.“
Konamis eFootball PES 2020 startet in diesem Monat, während Contra: Rogue Corps (via Amazon.de) ebenfalls im September herauskommt. Wir hoffen, dass auch Metal Gear Solid und Silent Hill irgendwann wieder das Licht der Welt erblicken. Irgendwann. Jedenfalls.
Konami wird „wieder“ Games-Publisher und fängt mit Indie-Titeln an.
Werbung