Indie-Entwickler meint, dass bei PS5 und Xbox Scarlett 4K/60FPS nicht Standard sein werden!
Es gibt auch andere Wege die Technik zu nutzen...


Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Dank der „Auffrischungs-Konsolen“ Xbox One X und PlayStation 4 PRO haben wir uns an 4K-Auflösung und 60 Bilder die Sekunde gewöhnt. Mit der nächsten Konsolen-Generation, PlayStation 5 und Xbox One X, gilt das jedoch nicht als Standard-Wert, so Gründer und CEO Stefano Pinna des Indie-Entwicklers Forge Studios.
Was ist der nächste logische Schritt? Nachdem uns PS4 PRO und Xbox One X mit aufpolierter Grafik neue Wow-Effekte liefern sollte uns die nächste Konsolen-Generation wieder aus den Socken hauen! Aber nicht alle Entwickler sehen das so. Im Interview mit Gamebolt.com sprach Pinna, welche in Kürze ihren Titel H.E.L.M.E.T. Force: Rise of the Machines auf den Markt bringen, dass PlayStation 5 und Xbox Scarlett nicht jedes Game in 4K/60FPS ausliefern muss:
„Ich denke, jeder Entwickler wird immer noch entscheiden, wo er die neue Macht zur Verfügung stellen will“, so Pinna. „Sie können das in höherer Auflösung und flüssigerem Verhalten steuern, oder sie können wahnsinnig viel visuelle Treue auf den Bildschirm bringen und es mit niedrigerer Auflösung oder etwas weniger flüssig rendern … Sagen wir mal ein aktuelles Spiel, visuell erstaunlich wie ein Naughty Dog-Game wäre, würde wahrscheinlich 4K / 60 FPS laufen mit neuen erstaunlichen Tech-Funktionen hinzugefügt … Wenn Sie mehr visuelle Treue als das wollen, werden wir entweder FPS oder Auflösung verlieren.“
Das klingt bei leistungsstarken Konsolen zwar ein wenig bizzar, aber wenn man es aus dieser Warte betrachtet hört es sich wieder logisch an und könnte durchaus so passieren. Mal sehen wo die Reise hingeht, wenn es denn erstmal richtig ernst wird.
Fehler melden
Nicht verpassen!
- Ghost of Yotei: Vorbestellungen für PS5-Bundles starten bald
- Gears of War: Reloaded landet auf der PlayStation 5 (und Xbox Series X/S bzw. PC)
- Metal Gear Solid Delta: PS5 Pro-Version schwächer als jene für die normale PS5?
- PlayStation State of Play im September? – Insider spricht von neuem Livestream
- Lost Soul Aside jetzt bei MediaMarkt schon stark reduziert