
Gamescom 2022: Sony wird auch nicht teilnehmen
PlaystationTraurige, aber zu erwartende, Nachrichten für die Gamescom 2022. Sony wird diesmal auch nicht mit einer Pressekonferenz vertreten sein.
Rockstar Games ist bekannt für seine umfangreichen Open-World-Games. Red Dead Redemption 2 ist so beliebt, dass eine Fortsetzung in Form eines Red Dead Redemption 3 wohl unvermeidlich erscheint. Wir wissen bisher nur wenig über GTA 6, jedoch sieht es so aus, als würde RDR3 nicht so langwierig wie RDR1 und RDR2 werden.
Wie wir darauf kommen? Grand Theft Auto 6 wird weiter auf eine starke Einzelspieler-Komponente setzen, wird aber wohl nicht alles zum Release freigeben. Sprich, um die Entwicklung abzukürzen, werden wir ein Live-Service-Spiel erhalten, dass sich über die Jahre weiterentwickelt und ausbaut.
Die Crunch-Kultur bei Entwicklerstudios wie Rockstar Games wurde die letzten beiden Jahre stark diskutiert. Wenige Monate vor dem Release heißt das übersetzt: Überstunden für die Programmierer, Animatoren und Co bei den Entwicklerstudios, bevor das AAA-Videospiel auf den Markt kommt. In letzter Sekunde wird versucht aus einer “maximalen” Beta-Version eines Spiels ein fertiges Produkt auf den Markt zu schmeißen.
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Krise und den damit verbunden Home Office hat es sich bei Cyberpunk 2077 gezeigt, was passiert, wenn nicht bis zuletzt “ohne Erbarmen” am Spiel gefeilt werden kann. Das heißt nicht das wir eine solche Arbeitsweise unterstützen, aber etwas mehr Entwicklungszeit hätte dem Spiel und den Namen des Entwicklers gut getan. Oder das Marketing im Vorfeld darauf eingestimmt, dass dieses Spiel auf den Last-Gen-Konsolen eben nicht so aussieht wie in den Trailern.
CD Projekt: Die Aktie befindet sich derzeit auf Talfahrt. Cyberpunk 2077 – (C) CD Projekt Red,; Bildmontage: DailyGame.at
Open World-Videospiele sind wohl die Oberdisziplin in der Games-Entwicklung. Nicht zuletzt aufgrund der riesigen Map, auf der man sich bewegt und den vielen unterschiedlichen Charakteren, die zu Missionen einladen. GTA 6 hat viel mit Cyberpunk 2077 gemeinsam, auch wenn wir wenig darüber wissen. Und selbst Spieler forderten bereits: Rockstar Games soll sich Zeit lassen!
Nur nicht ein unfertiges Produkt an die Wand klatschen, dass zum Ende auseinandergenommen wird wie die Gegenspieler von Chuck Norris-Filmen.
Obwohl wir noch abwarten sollten, scheint es so, als wäre GTA 6 tatsächlich eine “inkrementale Entwicklung”, sprich das Spiel wird “mäßig groß” gestartet und anschließend erweitert. Mit anderen Worten, Grand Theft Auto 6 erscheint in Etappen, als vollständig am ersten Release-Tag. Wie das in der Realität bei einem GTA-Spiel aussehen wird, wird sich zeigen. Am einfachsten wäre es wohl die Stadtteile nacheinander zu veröffentlichen.
Was man am Filmmarkt bemerkt ist, dass immer mehr Menschen Serien statt Filmen schauen, weil sie so besser die Charakterentwicklungen verfolgen können. Es gibt auch immer wieder Cliffhanger, die am Ende der Episode die Leser bei der TV-Serie halten. Vielleicht macht das Rockstar Games auch so und wir spielen dann die nächsten Jahre – nach seinem Release – GTA 6. Zeitgleich wird wohl irgendwann auch der Online-Modus gestartet, der nebenbei auch immer wieder ausgebaut wird, wie jetzt schon.
Die Map von Red Dead Redemption 2 ist riesig, ob sie in Red Dead Redemption 3 auch so groß zum Start wird? (C) Rockstar Games
Arbeitet Rockstar Games vielleicht sogar gleichzeitig an beiden Spielen. Obwohl diesbezüglich keine Gerüchte im Umlauf sind, die sich zu “verwurzeln drohen”, könnte dies tatsächlich möglich sein. Vielleicht entscheidet man einmal eine Episode für GTA 6 zu bringen und abwechselnd eine Episode von Red Dead Redemption 3. Eine interessante Theorie, die es noch zu bestätigen gilt.
Man könnte hier einen ähnlichen Ansatz wie in GTA 6 bringen und die Karte von Red Dead Redemption 3 immer wieder erweitern.
Was fehlt noch auf der Liste? pic.twitter.com/DOXqcD4j0t
— gTV Germany (@gTV_de) December 19, 2020
GTA 3, Vice City und San Andreas erhalten angeblich Remakes, wie in den GTA Foren herumgeschrieben wurde.
Traurige, aber zu erwartende, Nachrichten für die Gamescom 2022. Sony wird diesmal auch nicht mit einer Pressekonferenz vertreten sein.
Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Gaming-Headset für eure PlayStation, Xbox oder PC? Sony hat anscheinend bald mehr Auswahl zu bieten.
Paramount+ startet noch 2022 in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Was euch erwartet könnt ihr hier erfahren.
Welche "The Legend of Zelda"-Spiele sollte kein Fan verpasst haben? Gar keines! Aber wenn man es begrenzen will, dann auf diese sieben Spiele.
Das Lichtschwert ist in Fortnite zurück, aber um es zu bekommen muss man gegen Darth Vader und Gefolge kämpfen und gewinnen.
Gotham Knights soll die bisher größte Version von Gotham bieten. Alle Infos zur Stadt, zum Batcycle und zu Koop-Inhalten.
Über ein potenzielles Silent Hill Remake von Konami gibt es viele Gerüchte, aber keine Bestätigung. Fans arbeiten am Original-Remake.
Naruto und seine Freunde haben letzten November die Fortnite-Insel im Sturm erobert. Nun gesellen sich einige Freunde (und Feinde) zu Team 7.
Epic Games gibt bekannt, dass Fall Guys ab sofort auf Nintendo Switch und Xbox erhältlich ist und kostenlos auf allen bisherigen Plattformen spielbar sein wird.
Wann erscheint Skull & Bones endlich? Auch wenn Ubisoft still haltet, gibt es eine zweite Altersbewertung die auf einen Release in Kürze hindeutet.