Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Nach der E3 2018 gibt es natürlich einiges an Statistiken. Subjektiv hat unser Redakteur Michael in unserem neuesten Gamer-Blog zusammengefasst, was ihm auf der E3 gefallen hat. Doch wer hat die Show wirklich „gewonnen“.
In puncto Zahlenwerk ganz klar Sony. Die Analysten von ICO Partners haben alle Artikel über die diesjährige E3 in Los Angeles im Auge behalten und sind dabei auf folgendes Ergebnis gekommen:
Werbung
So wurde über Sony’s PlayStation 4 insgesamt 16.226 Mal berichtet, knapp vor Microsoft mit 15.416 und Nintendo mit 10.114 Artikel.
Insgesamt war die Berichterstattung zur diesjährigen E3 2018 leicht rückläufig gegenüber 2017. Es wurden rund 25.900 Artikel verfasst dieses Jahr, 2017 waren es 27.398 und 2016 sogar 28.188. Das ist wahrscheinlich auf fehlende neue Hardware-Ankündigungen zurückzuführen.
Auf der Software-Front war noch immer Fortnite mit über 2.500 Artikeln den Redakteuren dieser Welt die meiste Berichterstattung wert. Dahinter folgen Fallout 76 und Cyberpunk 2077.
[amazon_link asins=’B07DCN5RPQ‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’24bf4f10-7770-11e8-b20b-c98f0d165e41′]
Aber auch Anthem und Kingdom Hearts 3 konnten sich vor den Spiele-Serien wie Battlefield, Assassin’s Creed, The Division und Just Cause durchsetzen. Eigenartigerweise ist The Last of Us Part 2 nicht einmal in den Top 10.
Vergleicht man die Third-Party-Publisher untereinander, dann hat Electronic Arts klar die Nase vorne vor Bethesda und Ubisoft, welche fast gleichauf sind. Activision war heuer eher spärlich in den Medien vertreten, vielleicht sollte man mehr bringen als jedes Jahr ein Call of Duty.
Werbung