
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
- Das Wichtigste in Kürze
- Ist Deathloop ein Leichtgewicht?
- Weitere Inhaltsupdates könnten das Spiel von Arkane Studios "schwerer" machen
- Release-Verschiebung: Der zeitexklusive Shooter kommt im September für die PS5
Der benötigte PS5-Speicherplatz für den Deathloop von Arkane Studios wurde bekannt gegeben und ist überraschenderweise kompakt. Das zeitexklusive PS5-Spiel erscheint – nach einer kleinen Verschiebung – diesem September. Abgesehen von der Release-Verschiebung war bisher kaum etwas von Deathloop zu hören.
Nachdem Bethesda von Microsoft gekauft wurde und nun Teil der Xbox Game Studios ist, war Deathloop ein Schattenwerk. Das Spiel erscheint zeitexklusiv für die PlayStation 5, da Bethesda den Deal mit Sony bereits früher unterfertigte. Und Deal ist Deal. Selbst die Studio-Bosse bei Arkane waren von der Übernahme überrascht! Auf der Xbox E3-Show wurde dem Shooter kein Interesse gezeigt. Auch sonst ist es relativ still um das Spiel, dass am 14. September 2021 für die PlayStation 5 kommt.
Wie TwistedVoxel.com berichtet, ist der benötigte Speicherplatz von Deathloop im PlayStation Store durchgesickert. Demnach benötigt das Spiel von Arkane Studios nur 16,1 GB freien Festplattenplatz.

Die interessante Grafik von Deathloop könnte den Speicherplatz auf der PS5 minimieren. – (C) Arkane Studios
Deathloop: Ein Leichtgewicht in puncto PS5-Speicherplatz?
Für ein Spiel, das 2021 veröffentlicht wird und kein Indie-Titel ist, sind 16 Gigabyte ist eine unglaublich kleine Dateigröße. Zuvor wurde berichtet, dass Deathloop haptisches Feedback sowie andere neue Funktionen für den PlayStation 5 DualSense-Controller enthalten könnte. Anscheinend hat die Einbeziehung dieser Funktionen die Größe des Spiels, wenn überhaupt, nicht wesentlich beeinflusst.
Andere exklusive PS5-Spiele benötigen schon etwas mehr Speicherplatz. Ein Ratchet & Clank: Rift Apart benötigt mehr als 42 GB. Und auch das erst kürzlich erschienene Returnal immerhin 56 GB freien Speicherplatz auf der PlayStation 5.
Vielleicht wird Deathloop erst nach dem Release mehr Inhalte bekommen. Ein vorheriger Titel von Arkane Studios, Prey, hat nach seinem Release zwei separate Erweiterungen erhalten, die neue Inhalte und Modis hinzufügten. Auch Deathloop könnte so behandelt werden, um schlussendlich mehr Speicherplatz auf der PS5 zu benötigen.
Deathloop erscheint am 14. September 2021 zeitexklusiv für die Sony PlayStation 5.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!