Ein Blick auf die dunkle Seite der Stadt
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Wir werden uns das Gameplay von Cyberpunk 2077 wahrscheinlich erst im November auf der EGX Berlin-Konferenz genauer ansehen können, aber das hindert CD Projekt RED in der Zwischenzeit nicht daran, Teile des Spiels wegzulassen. Früher hatten wir tagsüber eine coole Einstellung von Night City, aber jetzt können wir die „dünklere“ Seite der Stadt in einem neuen Screenshot sehen, der die Slums der Stadt zeigt, in denen alles Mögliche passiert.
Über den offiziellen Twitter-Account des Spiels wird ein Screenshot der Slums von Night City veröffentlicht. Es ist dunkel, schmutzig und lässt viel zu wünschen übrig. Zusammen mit steht eine bedrohliche Botschaft, die besagt, dass man am Ziel ankommt. So viele verschiedene Wege, die in den dunklen Teilen der Slums führen könnten.
Werbung
Cyberpunk 2077 erscheint am 16. April 2020 auf PlayStation 4, Xbox One, PC und Stadia. Der polnische Entwickler arbeitet zudem auch an einer Fortsetzung zu The Witcher.
Arriving at destination.#Cyberpunk2077 pic.twitter.com/8AiFMJCYqr
— Cyberpunk 2077 (@CyberpunkGame) October 4, 2019