4 Min. lesen
Artikel von Markus +

Battlefield 6 ist gerade einmal seit einem Monat draußen und sorgt bereits für Diskussionen, Begeisterung und hitzige Debatten in der Community. Das neue Shooter-Flaggschiff von EA und Battlefield Studios (u.a. Langzeit-Entwickler DICE) hat einen turbulenten Start hingelegt: Viele Spieler stürzten sich begeistert ins Schlachtfeld, gleichzeitig meldeten sich zahlreiche Stimmen mit Kritik und Balance-Wünschen zu Wort. Doch insgesamt scheint die Stimmung positiv zu sein, vor allem, weil EA verspricht, dass Battlefield 6 „das größte und beste Battlefield aller Zeiten“ werden soll.

Und genau hier wird es jetzt spannend: Dataminer haben offenbar neue Hinweise entdeckt, die darauf hindeuten, dass das Spiel in Zukunft gleich neun zusätzliche Multiplayer-Modi bekommen könnte. Sollte sich das bewahrheiten, könnte Battlefield 6 in den kommenden Monaten und Jahren deutlich abwechslungsreicher werden.

Was wurde gefunden?

Laut einem Bericht von Insider Gaming zeigen Dateien in der Battlefield 6-Spielstruktur derzeit insgesamt neun Modi, die sich noch nicht im fertigen Spiel befinden. Ein Teil davon war bereits vor Season 01 aufgetaucht, allerdings nie offiziell bestätigt.

Diese vier „älteren“ Modi sollen sein:

  • Raid
  • Payload
  • Squad Shootout
  • Tank Hunt

Nun sind durch eine weitere Datamine fünf neue Namen hinzugekommen:

  • Convoy
  • Fantastic Four
  • Gunmaster
  • Touchdown
  • Tug of War

Alle fünf sind aktuell als „Prototyp“ markiert. Was das bedeutet? Sie befinden sich vermutlich noch in einem frühen Entwicklungsstadium. Ein Release könnte also noch auf sich warten lassen. Die neuen Modis dürften also nicht die kommende Woche erscheinen. Anderseits „droppen“ auch Random neue Mods, wie der „Casual Durchbruch“.

Was könnten diese Modi bedeuten?

Die Namen lassen durchaus Raum für Spekulationen und die Community ist bereits fleißig dabei:

„Gunmaster“ erinnert stark an den beliebten „Gun Game“-Modus aus Call of Duty: Jeder Kill wechselt die Waffe, und wer alle Waffen erfolgreich nutzt, gewinnt. Viele Fans wünschen sich genau so einen chaotisch-schnellen Modus für Battlefield. Vor allem jene die CoD den Rücken gekehrt haben.

„Tug of War“ klingt nach einem dynamischen „Zonen erobern und zurückerobern“-Modus, der Spannung erzeugt und Teams zwingt, konstant unter Druck zu reagieren.

„Touchdown“ könnte sich um einen objektbasierten Modus drehen, vielleicht etwas in Richtung „Capture the Flag“ oder ein sportlich angehauchter Rush-Variante. CTF für Battlefield? Warum nicht.

„Convoy“ deutet eventuell auf Eskort-Missionen hin, ähnlich wie „Payload“ in Overwatch: Ein Team eskortiert, das andere versucht den Fortschritt aufzuhalten. Solche Missionen könnten vor allem auch taktisch sehr anspruchsvoll werden. Andererseits müssten die Entwickler sicherstellen, dass es immer unterschiedliche Routen auf den Maps gibt, sonst wird es schnell eintönig.

Was „Fantastic Four“ bedeutet, ist völlig offen. Squad-basierte Kampfherausforderungen? Ein Event? Ein Boss-Modus? Hier gibt es so viel Platz für Spekulation, dass wir das lieber einmal sein lassen.

Wann kommen die neuen Inhalte?

Das ist der große Knackpunkt. In den Dateien finden sich keine Hinweise auf Release-Zeiträume oder Roadmap-Zuordnungen. Da Battlefield 6 derzeit bereits 11 offizielle Multiplayer-Modi hat (inklusive der für diese Season angekündigten Sabotage und Ice Lock), scheint EA keinen unmittelbaren Druck zu verspüren.

Gut möglich: Diese Modi sind Inhalte für spätere Seasons, vielleicht sogar erst 2026. Für November gibt es bereits eine neue große Map, die wohl größte Aufmerksamkeit verdient.

Der Taktik-Shooter Battlefield 6 steht gerade am Anfang seiner Lebensdauer. Und wenn sich dieser Leak bestätigt, dürfen Spielerinnen und Spieler langfristig mit viel frischem Content rechnen. Neue Modi können das Spielgefühl komplett verändern. Genau das könnte dem Titel helfen, langfristig konkurrenzfähig zu bleiben.

EA hat versprochen, das Spiel über Jahre auszubauen. Dieser Leak könnte der erste deutliche Schritt in diese Richtung sein.

Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Battlefield 6

Mehr dazu...

Battlefield 6 (offizieller Titel seit dem Trailer am 24. Juli 2025) ist der neueste Hauptteil der legendären Battlefield‑Reihe, entwickelt von „Battlefield Studios“ – einem Konsortium aus DICE, Criterion Games, Motive Studios und Ripple Effect Studios.

Das Spiel kehrt zu einem modernen militärischen Setting zurück und bietet sowohl einen Singleplayer-Kampagnenmodus als auch klassischen Multiplayer, inklusive Destruktionsdynamik, Teamplay und Fahrzeugkampf zu Land, Luft und auf See.

Im ersten Trailer tritt die paramilitärische Organisation Pax Armata auf, finanziert von ehemaligen NATO-Staaten, deren Konflikte eine globale Krise entfachen – mit Szenen aus u. a. New York und der zerstörten Brooklyn Bridge.

Battlefield 6 wird das klassische System zurückbringen, also: Assault, Engineer, Medic und Support. Du kannst als Spielender Gebäude zerstören und so taktische Vorteile erlangen.

Entwickler: Battlefield StudiosPublisher: EASysteme: PlayStation, Xbox, WindowsReleasedatum: 10. Oktober 2025

Mehr entdecken

Neu für dich!