The Witcher Staffel 4: Starttermin enthüllt – erster Trailer mit Liam Hemsworth als Geralt
Netflix zeigt den ersten Trailer zu The Witcher Staffel 4. Mit Liam Hemsworth als Geralt und Start am 30. Oktober 2025.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Wann sehen wir Liam Hemsworth endlich als neuen Hexer? Diese Frage brannte Fans schon lange unter den Nägeln. Nun ist klar: The Witcher Staffel 4 startet am 30. Oktober 2025 auf Netflix – und bringt den ersten großen Auftritt des neuen Geralt-Darstellers.
Neben dem Termin überraschte Netflix die Community mit einem vollen Teaser-Trailer. Darin sehen wir nicht nur Hemsworth in Aktion, sondern auch eines der bekanntesten Monster der Reihe: ein unheimliches Wraith.
Werbung
Fakten zu The Witcher Staffel 4 | Details |
---|---|
Startdatum | 30. Oktober 2025 auf Netflix |
Neuer Geralt | Liam Hemsworth ersetzt Henry Cavill |
Neue Charaktere | Regis (Laurence Fishburne), Zoltan (Danny Woodburn), Vesemir (Peter Mullan) |
Trailer | Zeigt Kämpfe gegen Wraiths und erste Zauber-Einsätze |
Finale | Staffel 5 wird die Serie beenden |
Liam Hemsworth tritt ins Rampenlicht
Zwar gab es zuvor schon kleine Einblicke in Hemsworths Look als Geralt, doch jetzt sehen wir ihn erstmals im echten Kampf. Im Trailer jagt er Monster, kämpft mit dem Schwert und setzt auch die bekannten Witcher-Zeichen ein. Besonders eindrucksvoll: der Einsatz von Yrden, mit dem er das geisterhafte Wraith in eine greifbare Form zwingt, bevor er es vernichtet.
Der Wechsel von Cavill zu Hemsworth hatte für viele Fans Skepsis ausgelöst. Doch die ersten Szenen zeigen, dass Hemsworth die Rolle ernst nimmt und bereit ist, den weißen Wolf glaubhaft zu verkörpern.
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Neue Gesichter und vertraute Helden
Neben Geralt stehen auch die anderen Hauptfiguren im Fokus. Netflix und das Portal Redanian Intelligence veröffentlichten erste Bilder (via X.com), die Ciri (Freya Allan), Yennefer (Anya Chalotra), Jaskier (Joey Batey) und viele weitere Charaktere zeigen.
Besonders spannend: Laurence Fishburne stößt als Vampir Regis zum Cast. Außerdem übernimmt Danny Woodburn die Rolle von Zoltan, einem Fanliebling aus den Spielen. Peter Mullan tritt als neuer Vesemir auf, während auch Figuren wie Ida Emean, Francesca oder Yarpen Zigrin zurückkehren.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Rückblicke und Neuanfang
Eine clevere Entscheidung der Showrunner ist es, Hemsworth direkt in Rückblenden einzubauen. In einer Szene kämpft er gegen die Kikimora, jenes Monster, das Cavills Geralt bereits in Staffel 1 bekämpfte. So wirkt es, als sei Hemsworth schon immer Geralt gewesen.
Dazu erschien auch ein neues offizielles Poster mit den drei zentralen Figuren: Geralt, Ciri und Yennefer. Mit dem nahenden Startschuss läuft die Marketing-Maschinerie jetzt richtig an.
Werbung
The Witcher Staffel 5 ist schon in Arbeit
Fans können sich außerdem freuen: Staffel 5 befindet sich bereits in Produktion. Sie wird die letzte Season der Serie sein und die Geschichte von Geralt, Ciri und Yennefer zu Ende führen.
Netflix will damit einen runden Abschluss schaffen, der sich eng an der Buchvorlage von Andrzej Sapkowski orientieren soll.

Kampfszene von Liam Hemsworth als Geralt in The Witcher: Staffel 4, die am 30. Oktober 2025 auf Netflix startet. – Bildnachweis: Susie Allnutt / NETFLIX
Mit dem Release-Datum und dem ersten Trailer sorgt Netflix für große Vorfreude. Zwar bleibt der Darstellerwechsel ein Wagnis, doch Liam Hemsworth scheint Geralt überzeugend zu verkörpern. Mit neuen Charakteren, epischen Kämpfen und einer klaren Roadmap bis zur finalen Staffel verspricht The Witcher ein starkes Comeback.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!