Ein Release im Land der Mitte gilt als sehr wahrscheinlichen Grund
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Trotz des Wirtschafts- und Unterhaltungswachstums in den letzten zehn Jahren ist China immer noch ein Markt, der aus mehreren Gründen für viele große Unternehmen gesperrt ist. Das geht von der Zensur bis zu verschiedenen anderen Vorschriften, die die chinesische Regierung für alles einsetzt, was in das Land gelangt. Aus diesem Grund war es eine große Neuigkeit, als bekannt wurde, dass sich Nintendo und der chinesische Multimedia-Gigant Tencent zusammenschließen werden, um den äußerst erfolgreichen Switch nach China zu bringen.
Wir haben seit dieser ursprünglichen Ankündigung noch keine genauen Informationen darüber erhalten, wann dies geschehen wird, aber heute haben wir eine gute Vorstellung davon, dass es bald soweit sein könnte.
Werbung
Wie von GameLook berichtet und über Technode übersetzt hat, stellt Tencent ab Anfang dieses Monats eine Abteilung für „Nintendo-Zusammenarbeit“ ein. Dies scheint darauf hinzudeuten, dass der Deal voranschreitet, und es ist sehr wahrscheinlich, dass die Switch bald in China verkauft wird, vielleicht sogar bis zum Jahresende.
Es ist eine große Perspektive für Nintendo, aber wie der derzeitige Präsident des Unternehmens gewarnt hat, ist es nicht das erste Mal, dass das Unternehmen versucht hat, auf dem Markt Fuß zu fassen. Das letzte Mal lief es nicht besonders gut.
Ob Nintendo in China Erfolg haben wird, so wie im Rest der Welt derzeit mit der Switch, wird sich zeigen. Immerhin gibt es viele große Namen die im Land der Mitte bisher gescheitert sind. Marvel funktioniert wunderbar, aber Star Wars und DC haben dort keine Chance. Noch nicht. Vielleicht interessieren sich die Chinesen für die Hybrid-Konsole und Spielen wie Mario Kart 8 Deluxe, The Legend of Zelda: Breath of the Wild, Super Smash Bros. Ultimate und Super Mario Maker 2.