ca. 30 Min lesen
Artikel von Markus +

Seite 2 von 5

Super Mario Land 2: 6 Golden Coins - (C) Nintendo

Super Mario Land 2: 6 Golden Coins – (C) Nintendo

Alle Super Mario-Videospiele, die jemals erschienen sind: 1991 bis 1999

Die SNES-Epoche noch nicht vorbei und der Game Boy zieht in die Haushalte ein.

Super Mario Land 2: 6 Golden Coins (1992)

  • Plattform: Game Boy
  • Release: 21. Oktober 1992 (Japan), 2. November 1992 (USA), 28. Januar 1993 (Europa)

Die direkte Fortsetzung zum ersten Game Boy-Abenteuer Super Mario Land. In diesem Spiel muss Mario erneut Sarasaland retten, das jetzt von seinem bösen Widersacher Wario regiert wird.

Mario muss sechs goldene Münzen sammeln, um Zugang zu Warios Schloss zu bekommen und Daisy zu befreien. Das Spiel führte neue Gameplay-Elemente ein, wie den Rabbit-Ear-Power-Up, der es Mario ermöglichte, höher zu springen.

Super Mario World 2: Yoshi’s Island (1995)

  • Plattform: SNES
  • Release: 5. August 1995 (Japan), 4. Oktober 1995 (USA), 6. Oktober 1995 (Europa)

Der Nachfolger von Super Mario World präsentierte ein einzigartiges Gameplay, bei dem der Spieler die Kontrolle über Yoshi übernimmt, anstatt direkt Mario zu spielen. Das Spiel erzählt eine charmante Hintergrundgeschichte, in der die Babys Mario und Luigi von einer Gruppe von Kameks Schergen entführt werden. Yoshi, der liebenswerte Dinosaurier, wird zur Rettung gerufen und begibt sich auf eine aufregende Reise, um die Babybrüder sicher nach Hause zu bringen.

Ein Merkmal des Spiels ist sein unverwechselbarer, handgezeichneter Kunststil. Die Entwickler setzten auf lebendige Farben und pastellartige Optik, um eine verspielte und märchenhafte Atmosphäre zu schaffen. Dieser visuelle Stil hebt sich von den meisten anderen Mario-Spielen ab und trägt zum einzigartigen Charme des Spiels bei.

Die Gameplay-Mechanik unterscheidet sich ebenfalls von herkömmlichen Mario-Titeln. Yoshi kann Eier produzieren und als Waffe einsetzen, um Gegner zu besiegen und Rätsel zu lösen. Das Spiel verfügt über herausfordernde Level-Designs, in denen Präzision und Raffinesse gefragt sind, um verborgene Geheimnisse zu entdecken und alle Levelabschnitte erfolgreich abzuschließen

Super Mario 64 (1996)

  • Plattform: Nintendo 64
  • Release: 23. Juni 1996 (Japan), 29. September 1996 (USA), 1. März 1997 (Europa)

Super Mario 64 war für seine Zeit „bahnbrechend“ und erhielt in manchen Fachzeitschriften Wertungen über 10/10 bzw. 100/100 Punkten. Es ist das erste 3D-Abenteuer von Mario und gilt als eines der bedeutendsten und einflussreichsten Videospiele in der Geschichte. Das Spiel präsentiert eine offene, dreidimensionale Welt, in der die Spieler die Kontrolle über Mario übernehmen und durch das Schloss von Prinzessin Peach navigieren, um Power-Sterne zu sammeln und Bowser zu besiegen. Jeder Bereich des Schlosses bietet eine Vielzahl von Leveln und Herausforderungen, die es zu meistern gilt.

Vor allem die innovative 3D-Grafik, die flüssige Steuerung und das kreative Level-Design zeichneten Super Mario 64 aus. Es führte auch den Analogstick des Nintendo 64 ein, der es den Spielern ermöglichte, die Bewegungen von Mario präzise zu steuern und ein völlig neues Spielerlebnis zu schaffen.

Das Spiel beeinflusste nicht nur die Zukunft von Marios 3D-Abenteuern, sondern prägte auch das Genre der 3D-Plattformspiele und legte den Grundstein für viele zukünftige Spiele in diesem Bereich. Auch heute noch wird Super Mario 64 als eines der besten und wichtigsten Videospiele aller Zeiten angesehen.

Super Mario Bros. Deluxe (1999)

  • Plattform: Game Boy Color
  • Release: 1. Mai 1999 (USA), 1. September 1999 (Europa)

Bei Super Mario Bros. Deluxe handelt es sich um eine erweiterte Version des klassischen Spiels Super Mario Bros., das ursprünglich 1985 für das Nintendo Entertainment System (NES) veröffentlicht wurde. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Plattform-Leveln, die es zu meistern gilt, während Mario Münzen sammelt, Gegner besiegt und Power-Ups wie den Pilz oder die Feuerblume nutzt, um seine Fähigkeiten zu verbessern.

Eine der bemerkenswertesten Ergänzungen in Super Mario Bros. Deluxe ist der Challenge-Modus, der es den Spielern ermöglicht, spezielle Herausforderungen zu meistern und Highscores zu erzielen. Es gibt auch einen Versus-Modus, in dem zwei Spieler über ein Link-Kabel gegeneinander antreten können.

Das Spiel zeichnet sich durch seine farbenfrohe Grafik, die flüssige Steuerung und den nostalgischen Charme des ursprünglichen Super Mario Bros. aus.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Nintendo

Mehr dazu...

Nintendo ist ein japanischer Hersteller von Videospielen und Spielekonsolen. Ursprünglich erstellte das Unternehmen aus Kyoto Spielkarten, aber das war bei der Gründung 1889.

Systeme: Nintendo

Mehr entdecken

Neu für dich!