
Eva KrummEvas erste Gaming-Erfahrung war Pokémon auf dem Game Boy - ein prägendes Erlebnis, das ihre Leidenschaft für Videospiele entfacht hat. Zusammen mit ihrem Großvater entdeckte sie die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES, ein Moment, den sie bis heute mit Gaming verbindet. Besonders angetan haben es ihr JRPGs, Otome-Games und Horror, doch auch Indie-Perlen gehören zu ihrem festen Repertoire. Abseits des Spielens verfolgt sie mit Begeisterung aktuelle Entwicklungen in der Gaming-Szene und teilt ihre Eindrücke als Chefredakteurin bei DailyGame.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Avalanche Software arbeitet möglicherweise bereits an einer Fortsetzung von Hogwarts Legacy. Diese Spekulation ergibt sich aus einer kürzlich veröffentlichten Stellenanzeige von Avalanche Software, die von Game Rant entdeckt wurde. Hogwarts Legacy brach 2023 Verkaufsrekorde und wurde das meistverkaufte Videospiel des Jahres in den USA, womit es 14 Jahre der Dominanz von Call of Duty und Rockstar-Titeln beendete. Obwohl Warner Bros. offiziell noch keine Fortsetzung bestätigt hat, scheint dies angesichts des Erfolgs von Hogwarts Legacy naheliegend.
Die Stellenanzeige von Avalanche Software deutet darauf hin, dass ein neues Projekt in Arbeit ist. In der Anzeige wird ein Producer für ein ungenanntes Projekt gesucht, wobei der ideale Kandidat Erfahrung in Open-World-RPGs oder „Action-/Magiekampfspielen“ haben sollte. Die Beschreibung legt nahe, dass die Position Teil des nächsten großen Projekts nach Hogwarts Legacy ist. Eine weitere Anzeige für die Position eines Senior Producers bestätigt, dass Avalanche an einem „neuen Open-World-Action-RPG“ arbeitet, das eine „Live-Ops“-Phase nach der Veröffentlichung haben soll. Das könnte bedeuten, dass die Fortsetzung von Hogwarts Legacy ein Live-Service-Spiel sein könnte, was mit der aktuellen Strategie von WB Games übereinstimmt, mehr auf Live-Service-Modelle zu setzen.
Werbung
Der bekannte Leaker MyTimetoShineHello hatte zuvor behauptet, dass Hogwarts Legacy 2 spätestens im September 2023 grünes Licht erhalten habe. Mehrere weitere Stellenanzeigen Anfang 2024 wiesen ebenfalls auf die Existenz dieses Projekts hin. Angesichts der Tatsache, dass Avalanche Software seit langem als Ein-Projekt-Studio bekannt ist und derzeit etwa 250 Mitarbeiter hat, erscheint es unwahrscheinlich, dass das Studio parallel zu einer Hogwarts Legacy-Fortsetzung an einem anderen Spiel arbeitet.
Da die Entwicklungszyklen für AAA-Spiele zunehmend länger werden, werden wir wohl noch eine ganze Weile darauf warten müssen, bis offizielle Informationen und Ankündigungen rausgegeben werden. Wenn die zehnte Konsolengeneration bis dahin bereits veröffentlicht ist, könnte Hogwarts Legacy 2 ein plattformübergreifendes Release werden.
Zusammengefasst deutet alles darauf hin, dass Avalanche Software an einer Fortsetzung von Hogwarts Legacy arbeitet, auch wenn offizielle Bestätigungen noch ausstehen. Die Hinweise aus den Stellenanzeigen und die strategische Ausrichtung von WB Games legen nahe, dass Fans in naher Zukunft mehr über das Projekt erfahren könnten.
Werbung
In anderen Beiträgen unterhalten wir uns auch zum Thema Magie: Hogwarts Legacy 2 könnte die Vertiefung von Charakteren und Konflikten auf die nächste Stufe eines Videospiels heben. Die Chance wäre da!
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!