Star Wars: Rogue One hatte eine mächtige gelöschte Darth Vader-Szene
Der Auftritt von Darth Vader in Rogue One war legendär, doch man hatte mehr Screen-Zeit für den Star Wars-Helden geplant.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Darth Vader in Rogue One: A Star Wars Story (2016) hatte gegen Ende des Films einen legendären Auftritt. Nur sein Sohn, Luke Skywalker, konnte es ihm in The Mandalorian dafür gleich tun. Die bekannte „Flurszene“ war einer der wenigen Auftritte von Darth Vader in diesem Film, und es hätte sogar noch mehr Szenen mit ihm gegeben, wenn man ihm nicht während der Produktion die Screen-Zeit genommen hätte.
Hal Hickel, Animationsdirektor bei Industrial Light & Magic, twitterte ein unbekanntes Bild von Darth Vader und nannte es „Rogue Memory“. Die Aufnahme zeigt den dunklen Lord, der sich in einem dunklen Raum vor einem großen Bildschirm abhebt, während man eine nicht erkennbare Gestalt im Hintergrund sieht. Adleraugen-Fans mit besonders scharfen Erinnerungen erkennen möglicherweise die Aufnahme aus den früheren Trailern von Rogue One., Und es stellt sich heraus, dass die Szene nicht nur für das Marketing erstellt wurde.
Hickel wurde auf Twitter von einem Fan gefragt, ob die Szene für den Film gedreht wurde, oder nur für den Trailer. Seine Antwort war: „Ja, für den Film.“ Es gab ein Gespräch zwischen Vader und Tarkin, dass aus dem Film herausgeschnitten wurde.
https://twitter.com/halhickel/status/1356723907215130624
Das könnte darauf hindeuten das Darth Vader ursprünglich selbst auf dem Todesstern Richtung Scarif unterwegs war. Allerdings ist das jetzt nur eine Vermutung.
Wer sich an den Trailer von August 2016 nicht mehr erinnern kann, hier eine Auffrischung:
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Vielleicht erleben wir diese Szene – irgendwann einmal – in einer Director’s Cut-Version von Rogue One: A Star Wars Story.
Übrigens bekommt Rogue One bald eine Prequel-Serie namens Andor, gleichlautend auf den Charakter Cassian Andor (gespielt von Diego Luna). Dabei soll – zumindest die ersten Folgen – ein beliebter Charakter aus Rogue One: A Star Wars Story fehlen!
Dafür scheint wieder George Lucas in der Serie involviert zu sein!
Warum geht es in Rogue One – A Star Wars Story?
Die Anthologie-Geschichte Rogue One spielt genau eine Woche vor „A New Hope“ (Episode 4) und folgt einer Gruppe von Rebellen, die sich zusammenschließen, um die Pläne des Todesstern zu stehlen. In dieser Gruppe der neuen Allianz befand sich auch Cassian Andor, einem Geheimdienstoffizier und Captain, der am Ende des Films neben Jyn Erso (Felicity Jones) starb.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!