3 Min. lesen
Artikel von Markus +

Lange mussten PlayStation-Spieler warten, doch jetzt ist es offiziell: S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl erscheint Ende 2025 für PS5 und PS5 Pro. Das hat Entwickler GSC Game World jetzt bestätigt. Damit kommt das Survival-Spiel endlich auch auf Sonys Plattform – mit vollen Features für den DualSense-Controller und technischer Unterstützung für die stärkere PS5 Pro.

Der Titel erschien bereits 2024 für Xbox Series X/S und PC – und wurde dort von Kritikern wie Fans für seine dichte Atmosphäre, die realistische Welt und die düstere Erzählweise gefeiert. Jetzt kommt das Erlebnis mit all seinen Stärken und wahrscheinlich noch ein paar Extras auf die PlayStation.

Ein Spiel mit Geschichte und einer schwierigen Entwicklung

Hinter STALKER 2 steckt mehr als nur ein typischer Shooter. Die Spielereihe hat ihren Ursprung im Jahr 2007, als Shadow of Chernobyl erstmals Spieler in die postapokalyptische Zone rund um das reale Tschornobyl schickte. Seitdem ist STALKER Kult – gerade bei Fans von düsteren, entschleunigten Erlebnissen mit viel Atmosphäre und Entscheidungsfreiheit.

Doch die Entwicklung von Teil 2 war alles andere als einfach. Ursprünglich sollte das Spiel schon deutlich früher erscheinen. Mehrfache Verschiebungen, technische Hürden und nicht zuletzt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, wo das Studio seinen Sitz hatte, sorgten für große Herausforderungen. Dass STALKER 2 trotzdem Realität wird, ist ein starkes Zeichen für die Ausdauer und Leidenschaft des Entwicklerteams.

Darum ist S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl mehr als ein Shooter

STALKER 2 verbindet realistische Ballistik, ein tiefgreifendes Survival-System, eine offene Spielwelt und eine bedrückende Atmosphäre, wie man sie sonst nur aus Spielen wie Metro oder Escape from Tarkov kennt. Du durchstreifst die Zone auf der Suche nach Artefakten, Ausrüstung und Antworten. Dabei triffst du Entscheidungen, die echten Einfluss haben: Fraktionen reagieren auf deine Taten, Verbündete können sterben, Wege sich dauerhaft verschließen.

Auf PS5 wird diese Immersion nochmal gesteigert. Der DualSense-Controller kommt laut GSC Game World voll zum Einsatz: Adaptive Trigger, haptisches Feedback und präzise Reaktionen auf die Umgebung sorgen dafür, dass du die Zone nicht nur siehst, sondern auch spürst.

Für die PS5 Pro arbeitet das Team außerdem an erweiterten technischen Features: möglicherweise höhere Auflösung, stabilere Framerate oder Raytracing. Konkrete Details dazu sollen in den kommenden Monaten folgen.

Auf der offiziellen PlayStation Store-Seite gibt es zwar noch kein genaues Release-Datum oder einen Prei

Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!

Kategorie(n)

Mehr entdecken

Neu für dich!