Markus BauerMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
LEGO wird ein Sonic the Hedgehog-Set veröffentlichen, nachdem mehr als 10.000 Fans dafür gestimmt haben.
Mit LEGO Ideas können Fans ihre eigenen „Traum-Sets“ erstellen und zur Veröffentlichung auf der Lego-Webseite einreichen. Wenn ein Set mehr als 10.000 Fan-Stimmen erhält, wird es für die Veröffentlichung als echtes Produkt in Betracht gezogen.
Werbung
Heute bestätigte LEGO, dass sein Prüfungsausschuss dem 24-jährigen Fan Viv Grannells Sonic Mania – Green Hill Zone grünes Licht gegeben hatte.
„Wir freuen uns, mit Sega und Viv zusammenzuarbeiten, um eine der bekanntesten Spielfiguren und Marken über Legosteine auf der Grundlage von Vivs farbenfroher und lustiger Kreation zum Leben zu erwecken“, hieß es von LEGO.
Derzeit gibt es noch kein finales Produkt, also kann auch an der Gestaltung des LEGO-Sets noch einiges verändert werden. Auch Preis und Veröffentlichungstermin ist noch ungewiss.
Werbung
Sonic the Hedgehog feiert 2021 seinen 30. Geburtstag
Die ursprüngliche Idee von Viv Grannells umfasst starke 700 Teile und Landschaften, die von der bekannten Green Hill Zone inspirieret wurden. Nicht nur Sonic the Hedgehog wird es dann als LEGO-Figur geben, sondern auch seinen Widersacher Egg-Mann im passenden Robot Mech.
Der geistige Erfinder des LEGO-Sets, Viv Grannells, sagte: „Ich habe fast mein ganzes Leben lang in die Welt von Sonic investiert und es passt so perfekt zum Lego-System, dass ich ungefähr ein Jahr lang Unterstützung dafür gesammelt habe.“
Sega of Europe Director of Brand Licensing, Jason Rice, fügte hinzu: „Bei Sega haben wir die Fans immer ermutigt, durch ihre eigenen Kreationen am Erbe der Sonic-Franchise teilzunehmen, und es ist wunderbar zu sehen, wie die Tradition durch das LEGO Ideas-Programm fortgesetzt wird.“
Er sagte weiter: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Viv und der LEGO Group und hoffen, die Fans dazu zu inspirieren, ihre eigenen einzigartigen Sonic the Hedgehog-Erlebnisse für kommende Generationen zu kreieren.“
Damit folgt Sega auf den Spuren von Nintendo. Immerhin erschien letztes Jahr das Super Mario Lego-Set. Zum 30-jährigen Jubiläum von Sonic the Hedgehog passt diese Neuankündigung perfekt zusammen.