
Fallout London – neuer Gameplaytrailer zeigt weitere Eindrücke
PC-GamesSchon jetzt überzeugt das Fan-Projekt durch seine Größe. Was euch alles in Fallout London erwartet, verrät ein neues Gameplayvideo
Capcom hat auf dem YouTube-Kanal von Resident Evil ein neues Video veröffentlicht, in dem die Entwicklung von Resident Evil Village gezeigt wird. Dies schließt ein, wie sich COVID-19 auf die Entwicklung auswirkte, was den Prozess zu einem Zeitpunkt sogar vollständig zum Erliegen brachte.
Regisseur Morimasa Sato erklärt einige der Hürden, die das Team überwinden musste. Sato und andere Mitglieder des Entwicklungsteams untersuchen auch, wie bestimmte Mechaniken für diesen Eintrag in der Serie verfeinert werden müssen.
Wie bereits erwähnt, wurde die Entwicklung von Resident Evil Village aufgrund der Situation um COVID-19 teilweise vollständig eingestellt. Sato erklärt, dass die Mitarbeiter, die unter Quarantäne gestellt wurden, den Fortschritt des Spiels stoppen mussten. Er erwähnt weiter, dass er sich einen ganzen Monat lang Sorgen um die Entwicklung des Titels gemacht habe. Letztendlich kamen die Mitarbeiter zu dem Schluss, dass das Spiel bei der Rückkehr ins Büro viel Arbeit erfordern würde.
Sato erklärt dann, dass das Konzept für das Spiel auf einem einzigen Konzept beruhte. Dieses Konzept ist „der Kampf ums Überleben“, den die Entwickler durch die Aggression von Feinden vermitteln wollten. Dies trug auch dazu bei, wie beängstigend das Spiel werden würde. Einmal reduzierten sie die Aggressivität der Gegner allerdings aufgrund des Feedbacks einer Testsitzung mit Spielern.
Shutaro Kobayashi, Manager für Qualitätssicherung, erwähnt, dass es anfangs eine sehr starke negative Reaktion gegeben habe. Die Spieler gaben an, dass der Kampf aufgrund verschiedener Elemente „frustrierend und langweilig“ sei. Das Resident Evil Village-Entwicklervideo zeigt auch die verschiedenen Änderungen, die vor der Veröffentlichung am Spiel vorgenommen wurden.
Seit seiner Veröffentlichung hat Resident Evil Village jedoch weltweit 3 Millionen Einheiten ausgeliefert. Im Vergleich dazu hat sich der Titel innerhalb ungefähr des gleichen Zeitraums genauso viel verkauft wie Resident Evil 7. Capcom gab außerdem bekannt, dass Resident Evil 7 zum 31. März 2021 weltweit 9 Millionen Einheiten verkauft hatte.
Resident Evil Village ist jetzt für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X, Xbox One und PC verfügbar.
Schon jetzt überzeugt das Fan-Projekt durch seine Größe. Was euch alles in Fallout London erwartet, verrät ein neues Gameplayvideo
Eine neue Daredevil-Serie ist bei Disney+ in Produktion gegangen. Gibt es ein Wiedersehen mit den Helden/Bösewichte aus dem Netflix Universum?
Wir helfen Spielern Geld sparen!
So schnell kann man The Legend of Zelda: Breath of the Wild beenden: Von Spracheinstellungen bis zum Bomben-Mega-Glitch.
Marcus Lehto, Halo-Mitschöpfer, hat "harte Worte" für die Paramount+ TV-Serie übrig.
Markiert Xbox einen Meilenstein im "Konsolenkrieg" gegen PlayStation? Oder gab es einfach gar keine PS5-Konsolen für Japan?
In Hooked on You: A Dead by Daylight Dating Sim begebt ihr euch auf die Mörderinsel und lernt eure Killer von einer ganz neuen Seite kennen.
Nur ein Knopfdruck und die Probleme sind gelöst.
Auch für den Monat Mai führen wir unsere Liste aller Xbox Game Pass-Spiele fort, die neu dazukommen und auch jene die das Abo wieder verlassen.