PS5: Sony möchte mehr in seine Studios und in Exklusivtitel investieren
Wer dachte Sony lasse sich vom Xbox Game Pass und der Bethesda-Übernahme durch Microsoft einschüchtern, der irrt. Sony bekräftigt seine Pläne für Exklusivspiele.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Auch wenn die PlayStation 5 (PS5) derzeit nicht laufend verfügbar ist, aber Sony möchte sein Engagement für hochwertige Exklusivtitel nicht zurückstecken. Das Unternehmen möchte mehr als 329 Millionen US-Dollar für Exklusivprodukte mit Drittherstellern ausgeben, aber auch seine eigenen Studios nicht vernachlässigen.
Hiroki Totoki erklärte Investoren, übersetzt von VGC, dass das Unternehmen zur Verbesserung seines Softwareangebots „aggressiv“ sowohl in seine internen Studios als auch in Partnerschaften mit Dritten investieren werde. Totoki gibt sogar einige Zahlen an und sagt, dass das Entwicklungspersonal und andere interne Kosten um ungefähr 20 Milliarden Yen erhöht werden, was ungefähr 152 Millionen Euro entspricht.
Werbung
Den Investoren wurden keine Partnerschaften namentlich gesagt, er erwähnte jedoch einige bereits abgeschlossene Geschäfte. Immerhin hat man auch mehr als 165 Millionen Euro in Epic Games investiert. Grundsätzlich können Spieler also mit mehr Titeln von Drittanbietern rechnen, die exklusiv auf PlayStation erscheinen werden.
PS5: Sony bleibt weiterhin bei der Exklusivspiele-Strategie
Hochwertige Exklusivtitel waren bereits bei der PS4 an der Tagesordnung, die zum Erfolg geführt haben. Mit Demon’s Souls startete man auf der PS5, in 2 Tagen erscheint Returnal und im Juni Ratchet & Clank: Rift Apart. Auch Horizon Forbidden West von Guerilla Games soll noch 2021 starten.
Microsoft fährt eine andere Strategie. Es gibt für die Microsoft-Konsolen keine exklusiven Titel, dafür hat man den Game Pass-Dienst, der eine große Auswahl an Erst- und Drittanbietern bringt. Immerhin hat man damit bereits mehr als 23 Millionen Abonnenten laut Gerüchten erreicht. Die Spielerzahlen steigen die letzten Monate steil nach oben!
Werbung
PlayStation 5 vor der Xbox Series X/S
Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass Sony mehr Konsolen als Microsoft verkauft, aber derzeit gibt es eben nur wenige Konsolen beider Unternehmen. Aber Sony macht nicht alles richtig, wie sich gezeigt hat. Mit der Ankündigung das man die digitalen Stores für PS3, Vita und PSP schließen wolle, hat man den Unmut der Fans auf sich gezogen. Man hat auch eingelenkt, so bleiben der Vita- und PS3-Store zumindest für die nächste Zeit erhalten.
Auch bei den hauseigenen Entwicklern gab es einige Umstrukturierungen. Bei den PlayStation Japan Studios verließen viele wichtige Mitarbeiter den Entwickler. Immerhin hat man dort einige beliebte Marken wie Ape Escape und Gravity Rush entwickelt.
Die PS5 soll mehr Exklusivtitel erhalten als alle bisherigen PlayStation-Konsolen.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!