Pokemon Masters für iOS und Android verfügbar

Sammle Trainer und nimm an 3v3-Kämpfen in DeNAs neuestem kostenlosen Titel teil

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Der neueste Pokemon-Titel für Mobilgeräte ist endlich erhältlich. Das von DeNA entwickelte und veröffentlichte Pokemon Masters ist ab sofort für iOS und Android im Apple Store und im Google Play Store zum Download bereit. Im Gegensatz zu Pokemon GO dreht sich bei Pokemon Masters alles um die Kämpfe, während die Spieler Teams berühmter Trainer bilden, um über die Insel Pasio zu kämpfen.

Schlachten sind 3vs3 und jeder Trainer trägt ein einzelnes Pokémon. Diese Synchronpaare werden dann durch eine Reihe von Schlachten geführt, um Gym Badges zu sammeln und schließlich den Titel eines Pokemon Masters League-Champions zu erlangen. Ein weiterer großer Unterschied zu früheren Pokemon-Titeln besteht darin, dass Kämpfe in Echtzeit stattfinden und sich die Anzeige während der Kämpfe langsam füllt.

Werbung

Je nachdem, wie viel Bewegungsmesser benötigt wird, können Pokemon-Trainer während eines Kampfes unterschiedliche Techniken einsetzen. Wird es das gleiche Erfolgsniveau wie Pokemon GO erreichen, insbesondere angesichts der Konzentration auf Story und den Kampf gegen KI-Gegner? Wir werden sehen.

In der Zwischenzeit erscheint im November eine neue Hauptserie von Pokemon-Titeln mit Pokemon Sword und Shield auf dem Nintendo Switch.

Mehr Infos
Mehr zum Thema