
Halo Infinite: Jemand baut Silent Hill mittels “Forge Builder” nach
PC-GamesObwohl der "Forge Builder" noch nicht offiziell online ist, hat ein Halo Infinite-Spieler bereits damit begonnen Silent Hill nachzubauen.
Pokémon Legends: Arceus verspricht, die größte Veränderung für das beliebte Franchise seit langer, langer Zeit zu werden. Vor dem Release des Open-World-Action-Rollenspiels rühren The Pokémon Company und Nintendo die Marketing-Trommel und präsentieren viele neue Werbespots, die auch einiges zum Gameplay von Pokémon Legends: Arceus präsentieren.
Insgesamt handelt es um drei neue Werbespots, die allesamt am japanischen YouTube-Kanal von Nintendo zu finden sind. Die Werbespots sind demnach auch auf Japanisch und dauern jeweils um die 30 Sekunden. Trotz der kurzen Länge der Videos zeigen sie einige Gameplay-Ausschnitte aus dem Nintendo Switch-Spiel.
Von der Durchquerung von Land, Luft und Wasser über Einblicke in verschiedene Orte in der Spielwelt bis hin zu wichtigen Aktivitäten wie dem Beobachten und Fangen von Pokémon und der Teilnahme an Pokémon-Schlachten gibt es hier viel zu sehen. Nachfolgend könnt ihr euch die drei Werbespots anschauen.
Pokémon Legends: Arceus wird am 28. Januar 2022 exklusiv für die Nintendo Switch erscheinen. Es könnte eines der meistverkauften Spiele dieses Jahr werden, immerhin sind Pokémon-Spiele laufend in den TOP 22-Charts der meistgespielten Titel auf der aktuellen Nintendo-Konsole. Bei den meistgespielten Titel für die Switch im Jahr 2021 in Europa finden sich Pokémon Sword und Shield auf den Plätzen 4 und 5. Der kostenlose MOBA-Titel Pokémon Unite schaffte es auf Platz 12 und die ersten Switch-Titel aus dem Franchise, Let’s Go Pikachu und Eevee befinden sich auf Rang 16 und 17.
Bereits letztes Jahr hat uns ein Leaker verraten, dass das Spiel “verdammt schwer” wird. Auch gab es Informationen zur Spiellänge.
Obwohl der "Forge Builder" noch nicht offiziell online ist, hat ein Halo Infinite-Spieler bereits damit begonnen Silent Hill nachzubauen.
Aufgrund der weltweiten Halbleiterknappheit hat Sony die Preise für eine Reihe von Unterhaltungselektronik angehoben, bis auf die PS5.
Der Leak beinhaltet einige sehr interessante Informationen über das kommende Spiel.
Laut einem neuen Patent wird Sonys Service PlayStation Plus womöglich um Browser-Cloud-Gaming erweitert.
Leider widersprechen sich die Leaks über den Release mit einer großen Zeitspanne.
Alle aktuellen Vorbesteller sollen ihr Steam Deck dieses Jahr in Q3 und Q4 erhalten.