Nintendo hat spannende Details zum Switch 2 Dock veröffentlicht. Erfahrt alles über die neue Kühlung, 4K-Unterstützung und weitere Features.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Nintendo hat nun weitere spannende Informationen zum Switch 2 Dock bekannt gegeben, die bei Fans auf großes Interesse stoßen. Während die Nintendo Switch 2 bereits mit zahlreichen erwarteten Funktionen aufwartet, sorgt das Dock für zusätzliche Überraschungen, vor allem in Bezug auf die Kühltechnologie und Konnektivität.
Ein besonders innovatives Feature des Switch 2 Docks ist die Kühlung, die jetzt auf der Dock-Temperatur basiert und nicht nur auf der Temperatur der Konsole selbst. Das bedeutet, dass der Lüfter (engl. Fan) im Dock nur dann aktiviert wird, wenn es erforderlich ist, und seine Geschwindigkeit automatisch angepasst wird, um die Konsole effizient zu kühlen. Die genaue Temperatur, bei der der Lüfter anspringt, wurde von Nintendo noch nicht konkretisiert, aber es wurde spekuliert, dass die erhöhten Temperaturen beim Spielen in 4K eine Rolle spielen könnten.
Werbung
Das Switch 2 Dock bietet einige beeindruckende Neuerungen im Vergleich zum Original. Auf der Rückseite befindet sich nun ein Ethernet-Anschluss, der es Spielern ermöglicht, sich direkt mit dem Internet zu verbinden: eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorgänger, der auf USB-zu-Ethernet-Adapter angewiesen war. Zusätzlich unterstützt das Dock nun ein 4K 60 Hz Display über den HDMI-Anschluss, was die Grafikleistung auf ein neues Level hebt und noch bessere visuelle Eindrücke auf dem Fernseher ermöglicht.
Die Switch 2 wird mit dem Dock und allen notwendigen Kabeln ausgeliefert, doch wer zusätzliche Switch 2 Dock Sets benötigt, muss mit einem Preis von rund 120 Euro rechnen. Dieses Zubehör könnte vor allem für Haushalte mit mehreren TV-Geräten oder für den stationären Gebrauch interessant sein.
Mit dem Switch 2 Dock sorgt Nintendo für einen wichtigen Schritt in Richtung einer noch leistungsfähigeren und benutzerfreundlicheren Konsole. Besonders die verbesserte Kühlung und 4K-Unterstützung dürften Spieler begeistern und die Konsole auf das nächste Level heben. Bleibt nur abzuwarten, welche weiteren Überraschungen Nintendo in den kommenden Wochen für uns bereithält, denn der Launch der Switch 2 steht unmittelbar bevor!
Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025. Die Nachfrage ist hoch, vor allem in Japan. Dort wird Nintendo nicht alle Erstkäufer versorgen können. Nintendo bereitet sich auch schon sehr intensiv mit dem Start der nächsten Konsole vor. So gibt es bereits für die aktuelle Switch ein Firmware-Update, um den Systemtransfer einzuläuten. Jedoch gibt es einiges dazu zu beachten! Außerdem wurde kürzlich bekannt, dass man die Joy-Cons der Switch 2 auch verkehrt herum anbringen kann.