Nach den Erfolgen von Super Smash Bros. Ultimate, Pokémon und Super Mario Party steht dem nichts mehr im Wege!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa sprach kürzlich mit dem japanischen Sankei-Magazin (via Google Übersetzer, über den Erfolg von Super Smash Bros. Ultimate und den Nintendo Switch.
Er glaubt, dass der starke Verkaufserlös für Super Smash Bros. Ultimate der starken Nintendo-Fanbase zuzuschreiben ist. Er denkt es sei eine Reihe von Geschichten, die die Gamer mit den Charakteren erlebt haben und deshalb das Spiel gekauft haben. Dabei glaubt er auch an einen langfristigen Erfolg des Titels, auch noch der ersten Releasewoche. Bereits in Woche 1 verkaufte sich das Prügelspiel über 5 Millionen Mal.
Werbung
Aber auch die beiden Pokémon-Titel und Super Mario Party konnten sich im vierten Quartal 2018 stark am Markt etablieren. Und zu Weihnachten verkauft Nintendo besonders stark!
Bis Ende März 2019 möchte Nintendo 20 Millionen Switch-Konsolen verkauft haben. Laut den Zahlen von VGChartz.com hat die Nintendo Switch wohl schon die 25-Millionen-Marke* überschritten. Ein sehr niedriges Ziel, wovon der Nintendo-Präsident also spricht. Die Zahlen sind jedoch nicht von Nintendo kommentiert.