Mario Kart World: Leak enthüllt geheime Track-Namen von Nintendo
Ein Mario Kart World-Leak enthüllt: Faraway Oasis war einst DK Jungle Parkway und Starview Peak sollte Rosalinas Ice World sein.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Wann immer es um Mario Kart geht, hören Fans genau hin, besonders, wenn Nintendo selbst versehentlich Informationen durchsickern lässt. Genau das ist jetzt passiert: Interne Dateinamen für Mario Kart World wurden entdeckt, und sie deuten auf überraschende Ursprünge einiger Strecken hin.
Demnach hieß Faraway Oasis ursprünglich DK Jungle Parkway, während Starview Peak zunächst als Rosalina’s Ice World geführt wurde. Beide Namen stammen aus den Spieldateien und geben spannende Hinweise auf Nintendos Entwicklungsprozess.
Was steckt hinter den geleakten Namen?
Die Funde (via X.com / X.com) sorgen für Diskussionen in der Community. Laut Fans könnten die Dateinamen Platzhalter gewesen sein. Nintendo nutzte also bekannte Retro-Strecken, um neue Ideen zu entwickeln. Andere glauben, dass sich die ursprünglichen Retro-Kurse während der Entwicklung so stark veränderten, dass sie am Ende als komplett neue Strecken erschienen.
Ein Reddit-User schreibt: „Alle Retro-Tracks sind stärker verändert als je zuvor, also macht es Sinn, dass auch neue Kurse als Retro begannen und sich dann zu weit davon entfernt haben.“
Besonders kurios: In Japan wird Faraway Oasis sogar „Riverside Safari“ genannt, was wiederum Parallelen zu GBA Riverside Park erkennen lässt. Fans rätseln deshalb, ob Nintendo mehrere Retro-Strecken vermischte, bevor das finale Design stand.

Mario Kart World erschien am 05. Juni 2025 zum Launch der Nintendo Switch 2. – Bildquelle: nintendo.at
War Rosalina’s Ice World geplant?
Noch spannender ist der Fall von Starview Peak. Hier deuten viele darauf hin, dass es ursprünglich als Rosalina’s Ice World gedacht war. Angesichts der galaktischen Themen der Region im Spiel wäre das naheliegend gewesen. Doch irgendwann muss Nintendo die Richtung geändert haben.
Einige Spieler vermuten sogar, dass die Strecke später in den Booster Course Pass von Mario Kart 8 Deluxe wanderte. Dort erschien „Rosalina’s Ice World“ schließlich überraschend in der letzten Welle.
Fans reagieren gespalten
Die Kommentare auf Reddit zeigen: Während manche den Leak für plausibel halten, gehen andere von reinen Testdaten aus. Wieder andere sehen darin einen Hinweis, dass DK Jungle Parkway oder weitere Donkey-Kong-Inhalte noch als möglichen DLC für Mario Kart World kommen könnten.
Nintendo selbst schweigt. Wie üblich bei Leaks. Doch für Fans ist klar: Solche Enthüllungen machen die Vorfreude auf neue Inhalte nur größer.
Der Leak zu Mario Kart World zeigt einmal mehr, wie eng Entwicklung, Retro-Inspiration und neue Ideen bei Nintendo verknüpft sind. Ob DK Jungle Parkway oder Rosalina’s Ice World tatsächlich zurückkehren, bleibt offen, aber die Community diskutiert schon jetzt heiß über mögliche DLCs. Wann und wie viele DLCs tatsächlich für den Fun-Racer erscheinen werden ist derzeit noch unklar. Im letzten Monat verkaufte sich das 8-Jahre alte Mario Kart 8 Deluxe „besser“ als Mario Kart World.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!