GTA 6: Take-Two-Chef erklärt, warum die Entwicklung so lange dauert
Neues zu GTA 6: Warum dauert die Entwicklung so lange? Take-Two-CEO Strauss Zelnick gibt spannende Einblicke zum Entwicklungsprozess.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Nach 12 Jahren Wartezeit kommt Grand Theft Auto VI (GTA 6) endlich 2025 auf den Markt. Doch warum hat die Entwicklung so lange gedauert? Take-Two-CEO Strauss Zelnick spricht über die „komplexen“ Herausforderungen und gibt spannende Einblicke in den Entwicklungsprozess.
Warum dauert die Entwicklung von GTA 6 so lange? Obwohl GTA 6 schon seit Jahren in Arbeit ist, wurde das Spiel erst Ende 2023 offiziell bestätigt. Rockstar veröffentlichte damals den ersten Trailer, seitdem herrscht jedoch Funkstille.
Werbung
Während einige Fans die Spannung genießen, machen sich andere Sorgen: Könnte das Spiel doch erst 2026 erscheinen? Damit würde sich die Wartezeit auf über zwölf Jahre strecken. Bei einer aktuellen Investorenkonferenz räumte Zelnick ein, dass eine Verschiebung „möglich“ sei, doch er sei optimistisch, dass GTA 6 planmäßig 2025 erscheint.
Zelnick spricht über die Herausforderungen bei GTA 6-Entwicklung
In einem Interview mit CNBC ging Zelnick weiter ins Detail. Laut ihm sei die Entwicklung eines Spiels wie GTA 6 extrem anspruchsvoll, weil Rockstar den eigenen Perfektionsanspruch hat.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
„Rockstar Games strebt in jedem Titel nach kreativer Perfektion. Das dauert lange, ist komplex und natürlich auch nervenaufreibend. Wir feiern den Erfolg erst, wenn er eintritt.“
Werbung
Er betonte zudem, dass Grand Theft Auto V (GTA 5) seit drei Konsolengenerationen ein Maßstab in der Branche sei. Die Erwartungen an den Nachfolger seien daher riesig – sowohl bei Rockstar selbst als auch in der gesamten Gaming-Welt.
Wird GTA 6 tatsächlich 2025 erscheinen?
Trotz der Spekulationen über eine mögliche Verzögerung bleibt Zelnick gelassen. Er versicherte den Investoren, dass er sich keine „Sorgen“ um GTA 6 mache. Die größte Diskussion unter den Fans dreht sich derzeit um eine mögliche 30-FPS-Beschränkung auf Konsolen, doch dazu äußerte sich Zelnick nicht.
Interessant ist auch, dass Take-Two bereits über mögliche Portierungen nachdenkt, obwohl die Entwicklung von GTA 6 noch nicht abgeschlossen ist. Laut Zelnick könnte GTA 6 später für den PC erscheinen – und sogar für die Nintendo Switch 2.
Ob Rockstar bald neue Infos veröffentlicht, bleibt abzuwarten. Immerhin soll GTA 6 im Herbst 2025 erscheinen. Einen genauen Release-Tag gibt es noch nicht. Erst kürzlich musste ein Einzelhändler zurückrudern, nachdem er ein Datum für GTA 6 „veröffentlichte“. Viel Marketing benötigt Rockstar dafür wahrscheinlich nicht. Es wird nichts anderes erwartet als der größte Start eines Entertainment-Produkts seit Menschengedenken…
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!
Werbung