"Innerhalb von zwei Minuten wäre GTA 6 alt", so Dan Houser
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Es scheint als würde Rockstar-Mitbegründer Dan Houser ein GTA 6 mit der heutigen politischen Landschaft in den USA gar nicht machen wollen. Zumindest sagt er das heute so.
In einem neuen (und exzellenten) Interview mit GQ erklärte Houser, dass die Herstellung eines neuen Grand Theft Auto, eine Spiele-Serie die für die „beißende Satire“ der amerikanischen Kultur bekannt ist, aber in der heutigen Zeit eine knifflige Angelegenheit darstellt.
Werbung
Houser schlug vor, dass ein Spiel wie GTA 6 fast dazu bestimmt wäre, Menschen in der heutigen Zeit zu beleidigen. Unabhängig davon, ob diese Leute links oder rechts des politischen Spektrums sind. Verdammt, Rockstar würde wahrscheinlich einen Weg finden, sie alle gleichzeitig zu beleidigen.
Dan Houser im Interview:
„Es ist wirklich nicht klar, was wir damit machen würden, ganz zu schweigen davon, wie verärgert Leute mit allem, was wir getan haben, zurechtkommen würden. Sowohl intensive liberale Progression als auch intensiver Konservatismus sind beide sehr militant und sehr wütend. Es ist gruselig, aber es ist auch seltsam, und doch scheinen beide gelegentlich in Richtung absurd zu gehen. Es ist schwer, aus diesen Gründen zu satiren. Einige der Dinge, die du siehst, sind einfach jenseits von Satire. Es wäre innerhalb von zwei Minuten veraltet, alles ändert sich so schnell.“
Soll nicht heißen Rockstar werde nie ein GTA 6 bringen, dafür verdient man mit der Marke einfach zu viel Geld, aber mit der Aussage müssen wir uns wohl auf eine lange Wartezeit einstellen. Ob Rockstar das „politische Klima“, welches derzeit in den USA abwarten werde? Steht wahrscheinlich in irgendeiner Glaskugel – an die wir nicht glauben.
Gestern ist das lang erwartete Western-Epos Red Red Redemption 2 erschienen. Die Online-Variante soll nächsten Monat folgen, also wird Rockstar noch einiges anders zu tun haben, als an einem GTA 6 „Vollzeit“ zu arbeiten. – Mit „Vollzeit“ ein kleiner Seitenhieb auf die 100 Stunden-Arbeitswoche bei Rockstar…