Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Nintendo bringt auch 2019 ein starkes First-Party-Games-LineUp für den Switch. Wir wissen von Fire Emblem: Three Houses, The Legend of Zelda: Link’s Awakening, Astral Chain, Super Mario Maker 2, usw. Aber das Traditionsunternehmen aus Japan hat dazugelernt und lasst nicht nach.
Anscheinend blicken die Japaner auf ein altes Projekt zurück, das sich in der Entwicklung befand, aber schlußendlich offiziell abgesagt wurde. Wie der Redakteur von Game Informer Imran Khan informierte, gibt es ein offenes Gerücht über ein „Dead and Buried“-Game.
Werbung
„Es gibt ein Spiel, das für tot gehalten wurde und das Nintendo wiederbelebt. Und es ist kein Spiel, welches die Leute erwarten würden. Es war wirklich ein Titel, der tot und begraben war – offiziell abgesagt.“
Natürlich ist diese Meldung ein interessantes Thema, aber wirklich Klarheit gibt es keine, welcher Titel das wäre. Was meint ihr?