
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Microsoft hat kürzlich seine Finanzzahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht, das den Zeitraum von Januar bis März 2025 umfasst. Die Ergebnisse beinhalten auch die Zahlen von Activision, Blizzard und King, die bereits vor über einem Jahr übernommen wurden.
Der gesamte Umsatz im Gaming-Bereich stieg um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders positiv fiel das Wachstum bei den Xbox Content und Services aus, die um 8 Prozent zulegten. Hier spielen vor allem der Erfolg von Xbox Game Pass, sowie die anhaltende Beliebtheit von Call of Dutyund Minecraft eine wichtige Rolle. Diese Dienste treiben die Einnahmen stetig nach oben.
Verlust bei Xbox Hardware
Im Gegensatz dazu erlebte die Xbox Hardware eine rückläufige Entwicklung und verzeichnete einen Umsatzrückgang von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies steht im Einklang mit den Aussagen von Microsofts CFO, Amy Hood, die bereits in der Januar-Konferenz von einem moderaten Rückgang bei den Hardware-Verkäufen sprach.
Für das bisherige Geschäftsjahr, also die ersten neun Monate, konnte Microsoft im Gaming-Bereich insgesamt 17,923 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es noch 16,481 Milliarden Dollar. Dieser Anstieg von rund 8,7 Prozent zeigt die positive Entwicklung des Gaming-Segments.
Starke Gesamtzahlen für Microsoft
Insgesamt konnte Microsoft im Quartal 70,1 Milliarden Dollar Umsatz erzielen, was einem Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der operative Gewinn stieg um 16 Prozent auf 32 Milliarden Dollar. Dies unterstreicht die starke Performance des Unternehmens, auch wenn der Bereich Xbox Hardware einen leichten Dämpfer erlebte.
Es ist wichtig zu beachten, dass Microsoft ein abweichendes Geschäftsjahr nutzt, das von Juli bis Juni geht. Daher berichtet das Unternehmen aktuell über das dritte Quartal und nicht das vierte.
Wann Microsoft eine neue Xbox bringt? Angeblich soll das bereits 2027 stattfinden, wie Gerüchte besagen. Sony könnte die PlayStation 6 ebenfalls im Jahr 2027 veröffentlichen.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!