Final Fantasy 16: Neuer Kurs für das Franchise mit möglicher Aufgabe einer langjährigen Tradition. Wie schauts mit Final Fantasy 17 aus?
Wer sagt, dass es ein Final Fantasy 17 überhaupt geben wird? Das kommende PS5-Spiel, Final Fantasy 16, könnte das Ende der nummerierten Hauptserie sein. Das Rollenspiel von Square Enix spielt in der Welt von Valisthea und folgt Clive Rosfield, der mit den Eikons Rache sucht. Erscheinungsdatum: 22. Juni. Trailers und Demo sorgen für Vorfreude der Fans. Auch wenn das Kampfsystem etwas mehr nach Kingdom Hearts klingt.
Seit 1987 (!) gehört Final Fantasy zu den beliebtesten Franchises im JRPG-Genre. Final Fantasy 16 wird das bisher “erwachsenste” Spiel der Reihe. Eine Geschichte springt zwischen bestimmten Teilen des Lebens des Hauptcharakters Clive hin und her und soll umfassender sein, als jene von Cloud oder Tidus. Final Fantasy 16 erweitert die Serie, könnte aber das Ende der nummerierten Tradition bedeuten.
Das Eintauchen in die Welt von Final Fantasy kann für Neulinge verwirrend sein. Jeder Hauptteil hat eine einzigartige Handlung und die nummerierten Titel könnten abschreckend wirken.
Was zeichnet die Rollenspiele von Square Enix aus? Die Final Fantasy-Serie ist für ihre einzigartigen Welten und eigenständigen Handlungen in jedem Hauptteil bekannt. Jeder Eintrag steht für sich allein und ist von den vorherigen oder nachfolgenden Spielen unabhängig. Einige haben ihre Geschichten in Fortsetzungen oder Spin-offs erweitert, wie Final Fantasy 13 und die Zusammenstellung von Final Fantasy 7. Dies kann jedoch bei Neulingen für Verwirrung sorgen. Zusätzlich sind zwei der Kernspiele, Final Fantasy 11 und Final Fantasy 14, Massively Multiplayer Online Games (MMOs), während der Großteil der Serie Einzelspieler-Spiele sind.
Final Fantasy 16 wird mehr Action-Rollenspiel sein, als andere Ableger des Franchises zuvor. – (C) Square Enix – via YouTube
Diese Vielfalt und Komplexität kann Neulinge abschrecken und zu Unsicherheit führen, welches Spiel sie zuerst spielen sollen. Aus diesem Grund hat Produzent Naoki Yoshida darüber nachgedacht (via GQ), in Zukunft auf nummerierte Titel zu verzichten, die seit Anbeginn ein fester Bestandteil der Serie waren. Yoshida erkennt, dass diese nummerierten Titel für neue Spieler verwirrend sein können, die glauben könnten, dass sie die gesamte Serie ab Final Fantasy 1 spielen müssen, um das neueste Spiel vollständig zu verstehen. Doch dem ist nicht so.
Obwohl Square Enix noch keine endgültige Entscheidung in dieser Angelegenheit getroffen hat, könnte das bevorstehende Final Fantasy 16, das am 22. Juni exklusiv für die PlayStation 5 (PS5) erscheint, der letzte nummerierte Eintrag im Franchise sein. Dieser potenzielle Schritt könnte die Serie auf eine neue Art und Weise definieren und Raum für eine noch größere Vielfalt von Erzählungen und Welten innerhalb des Final Fantasy-Universums schaffen.
Mit Final Fantasy 16, das in einer vom Krieg zerrissenen, mittelalterlichen Welt namens Valisthea spielt, verfolgt das Spiel die Rache des jungen Adligen Clive Rosfield gegen die Feinde seines Königreichs unter Verwendung der Macht der mythischen Eikons. Dieser Titel bietet eine neue Perspektive auf die ikonischen Beschwörungen der Franchise und verspricht den Spielern ein episches Abenteuer in einer reichhaltigen und fesselnden Welt.
Während Fans sich auf das bevorstehende Final Fantasy 16 freuen können, bleibt abzuwarten, wie die Zukunft der Serie aussehen wird. Ob wir ein Final Fantasy 17 tatsächlich irgendwann einmal zu sehen bekommen bleibt fraglich.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.
Marvels Spider-Man 2-Gameplay enthüllt: Ein beeindruckendes Video, dass uns die Spielmechanik und Grafik des PS5-Spiels zeigt.