FIFA 23: „Juventus Turin“ statt „Piemonte Calcio“ – Exklusivdeal
Juventus Turin kehrt in FIFA 23 wieder auf die Fußballsimulation von EA SPORTS zurück, nachdem der ital. Verein die letzten 3 Jahre bei PES/eFootball "daheim" war.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Welcher Verein war nochmal Piemonte Calcio? Manche Vereine in FIFA 22 waren gänzlich unbekannt, obwohl man gegen sie in Champions League und Co antreten durfte. Das lag daran, dass sich EA SPORTS-Konkurrent Konami für PES/eFootball einige Vereine lizenziert hat. Gut, einer davon hat in FIFA 23 wieder seinen echten Namen: Juventus Turin.
Wie EA SPORTS bekanntgegeben hat, wurde eine exklusive, mehrjährige Partnerschaft mit der „alten Dame“ unterzeichnet. Das heißt, dass in FIFA 23 das offizielle Vereinslogo, die Trikots sowie die Allianz Arena von Juventus Turin enthalten sind.
Neben der vollständigen In-Game-Integration gibt es eine wichtige Nachricht für alle Ultimate Team-Spieler! Juventus-Legende Claudio Marchisio ist in FIFA 23 als FUT-Heldenkarte für den Einsatz in Ultimate Team enthalten.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Piemonte Calcio: Das Ende des „PC“
Im Jahr 2019 kündigte Konami an, dass man sich Juventus Turin als „echtes exklusives Team“ für Pro Evolution Soccer holte. FIFA war also gezwungen einen Fake-Verein dafür anzulegen: Piemonte Calcio. Konami kämpft seit Jahren um Fußballlizenzen. EA SPORTS hält wichtige Lizenzen, wie jener der Premier League.
Für Italien sind hingegen „nur“ noch 4 Vereine der Serie A für eFootball/PES für die nächste Saison lizenziert:
- Napoli (ab Saison 2022/2023)
- Atalanta
- AS Roma
- Lazio Rom
Alle anderen Serie A-Vereine spielen bei FIFA 23 mit.
FIFA 23 wird das letzte FIFA-Spiel unter diesem Namen sein. Ab nächsten Jahr wird es EA SPORTS FC heißen.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!