EA erzielte die letzten 3 Monate fast eine Milliarde Umsatz mit Mikrotransaktionen, dank Apex Legends

Dies entspricht einem Wachstum von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr!

EA - Electronic Arts
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Es ist für niemanden eine Überraschung, dass Mikrotransaktionen und Live-Service-Spiele die überwiegende Mehrheit der Einnahmen von EA als Unternehmen ausmachen. Was einen Großteil ihrer Geschäftspraktiken im Laufe der Jahre bestimmt hat.

Während des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2019/2020 (das von Oktober 2019 bis Dezember 2019 lief) erzielte EA einen Umsatz von fast 1 Milliarde US-Dollar, genauer gesagt 993 Millionen US-Dollar sie in seiner steuerlichen Darstellung). Dies entspricht einem Wachstum von 27 Prozent gegenüber dem dritten Quartal des Geschäftsjahres 2019. In den letzten zwölf Monaten verdienten sie mit Mikrotransaktionen Einnahmen in Höhe von 2.835 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einer Steigerung von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr von 2019, als sie 2,241 Millionen US-Dollar einnahmen.

Werbung

Apex Legends - (C) EA

Apex Legends: Free 2 Play als Cash-Cow für EA

Das sind gewaltige Zahlen, aber nicht allzu überraschend, vor allem, wenn man die Ergebnisse von EA als Ganzes betrachtet – und insbesondere im Jahr 2019. Die Größen wie FIFA und Madden waren weiterhin große Geldmacher für den Publisher, aber insbesondere auch die von Respawn Entertainment herausgegebenen Apex Legends im Jahr 2019, und war sicherlich ein großer Beitrag zu dieser Zahl.

Von April 2020 bis März 2021 plant EA die Veröffentlichung von insgesamt 14 Spielen, von denen vier wichtige Titel außerhalb von EA Sports sein werden. Währenddessen sprachen sie in ihrer Finanzaufforderung auch über die Entwicklung für die PS5– und Xbox-Serie X sowie über ihre Pläne, den Nintendo Switch zu unterstützen. Maxis arbeitet zum Beispiel an einem neuen Die Sims, vielleicht auch die Wiederaufstehung von Die Sims Online.

Apex Legends erscheint im Herbst 2020 für Nintendo Switch und Steam.

Fakten
Mehr zum Thema