
MarkusMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Dies ist die Woche für Denuvo-Umzüge. Nachdem Metro Exodus Denuvo von seiner PC-Versionen entfernt hat, hat id Software sein Versprechen eingelöst, Denuvo Anti-Cheat von DOOM Eternal zu entfernen. Patch 1.1 ist jetzt verfügbar und entfernt die Integration mit der Software, die zu einigen Abstürzen geführt hat. Ein kleiner Nachteil bleibt: man muss es manuell von Windows deinstallieren.
Als die Anti-Cheat-Software hinzugefügt wurde gab es einige Kontroversen, weil man den Einzelspieler-Modus nicht spielen konnte, ohne Denuvo. Es war jedoch nicht die Ursache für Leistungsprobleme, die Spieler hatten. Mehrere Abstürze wurden unter anderem durch anpassbare Skins im Spiel verursacht.
Glücklicherweise behebt das Update 1.1. speicher-bedingte Abstürze für einige DOOM Eternal-Spieler. Weitere Informationen zum Patch findet man in den vollständigen Notizen von id Software. DOOM Eternal ist derzeit für Xbox One, PS4, PC und Google Stadia verfügbar.
Release Notes zu DOOM Eternal PC Patch 1.1
Neueste Updates nur für PC
- Denuvo Anti-Cheat-Integration entfernt
Fixes nur für PC
- Mehrere Abstürze im Zusammenhang mit anpassbaren Skins wurden behoben
- Speicher-bedingte Abstürze bei einigen Benutzern wurden behoben
- Eine Änderung der VRAM-Zuordnung wurde zurückgesetzt, die dazu führte, dass bei einigen Benutzern die Leistung mit Update 1 beeinträchtigt wurde
Der Ego-Shooter ist seit dem 20. März 2020 erhältlich.
Was ist Denuvo?
Denuvo ist ein Anti-Cheat– und Kopierschutz-Programm aus Österreich der Denuvo Software Solutions GmbH. Die Software war bereits mehrmals in Kritik geraten, da einige Spieler behaupten, dass die Lebensdauer von SSD-Festplatten verkürzt wird. Außerdem wird dem Tool nachgesagt das es für Leistungseinbußen und verlängerte Ladezeiten verantwortlich ist. Die DOOM Eternal-Spieler sind auf jeden Fall froh, dass iD Software diesen Schritt gesetzt hat.
Unsere Review zum Spiel könnt ihr hier nachlesen. Ihr habt das Spiel noch nicht am PC gespielt? Dann solltet ihr euch die System-Anforderungen zuerst ansehen.