Discord als Spion: Das wissen deine Freunde jetzt über dich
Deine Spielhistorie der letzten 30 Tage wird für alle deine Discord-Freunde sichtbar, außer du stellst es in den Einstellungen um!

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
- Das Wichtigste in Kürze
- So schützt du deinen Discord-Account in Zukunft
- Update veröffentlicht deine Spielzeiten der letzten 30 Tage
Du weißt wahrscheinlich, dass Gaming in den letzten Jahren immer mehr zu einer sozialen Aktivität geworden ist. Freunde können sich leicht über Plattformen verbinden, gemeinsam spielen, Spiele streamen oder sich einfach über das, was sie spielen, austauschen. Discord, die beliebte Kommunikations-App für Gamer, macht es dabei besonders einfach, in Kontakt zu bleiben – egal, auf welcher Plattform du spielst. Doch nun wird Discord zum „Spion“.
Jetzt gibt es ein neues Update auf Discord, das deine Gaming-Gewohnheiten noch transparenter macht. Ab sofort zeigt Discord nicht nur, welches Spiel du gerade spielst, sondern auch, wie lange du in den letzten 30 Tagen gespielt hast. Eine Funktion die vor allem Steam-Spieler bereits gut kennen.
Discord als Gaming-Spion: Wie lange du spielst wissen jetzt deine Freunde auch!
Früher hat Discord lediglich angezeigt, welches Spiel du gerade geöffnet hast. Mit dem neuen Update geht die App einen Schritt weiter: Deine Spielhistorie der letzten 30 Tage wird jetzt für deine Freunde sichtbar. Das bedeutet, deine Freunde können genau sehen, wie viele Stunden du in ein Spiel investiert hast. Dazu gibt es noch weitere Informationen, wie etwa, ob das Spiel neu oder gerade im Trend ist.
Wie kannst du deine Privatsphäre schützen?
Keine Sorge, wenn du nicht möchtest, dass deine Freunde jede Minute deiner Spielzeit nachverfolgen können, kannst du das Feature ganz einfach deaktivieren.
Navigiere dazu in den Discord-Einstellungen zu
Benutzereinstellungen > Aktivitätseinstellungen > Aktivitätsdatenschutz > Aktivitätsstatus
und schalte die Option
„Teile deine erkannten Aktivitäten mit anderen“ aus.
Diese neue Funktion von Discord kann sowohl Segen als auch Fluch sein. Für alle, die ihre Spielzeit im Blick behalten wollen, ist es eine coole Möglichkeit, die eigenen Gaming-Gewohnheiten zu verfolgen. Es kann aber auch unangenehm sein, wenn du nicht möchtest, dass andere genau sehen, wie viel Zeit du in Spiele investierst. Gerade dann, wenn du eigentlich etwas anderes tun solltest.
Wird sich das auf dein Spielverhalten auswirken?
Ob du diese Funktion nutzt oder nicht, hängt von deinem Bedürfnis nach Privatsphäre ab. Einige Gamer finden es spannend, ihre Fortschritte und Spielzeiten mit Freunden zu teilen, während andere lieber im Verborgenen zocken. Discord bietet dir hier die Freiheit, selbst zu entscheiden.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!