Knalleffekt bei CD Projekt RED! Sebastian Stępień hat das Unternehmen verlassen.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Das kommende Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 hat seinen Creative Director verloren. Wie Sebastian Stępień auf seinem LinkedIn-Profil angegeben hat, arbeitet er seit Januar 2019 bei Blizzard. Beim World of Warcraft-Entwickler nimmt er die selbe Position ein. Doch was bedeutet dieser Wechsel für die laufende Entwicklung für das kommende Game von CD Projekt RED?
Von August 2006 bis Ende 2018 arbeitete Sebastian Stępień bei CD Projekt RED in Warschau/Polen. Angefangen hat alles als Junior-Dialog-Writer und ab Januar 2010 war er sogar Lead-Story-Designer. Seit Februar 2013 hatte er die Position als Creative Director inne und übernahm ab Juli 2016 zusätzlich die Position als Narrative- und Setting-Director. Nun scheint in seinem LinkedIn-Profil auf das er seit Januar 2019 bei Blizzard Entertainment arbeitet. Bisher gab es keine offizielle Meldung seitens des Entwicklers CD Projekt RED, welcher derzeit an Cyberpunk 2077 arbeitet und in der Stępień maßgeblich in die Entwicklung eingebunden war.
Werbung
Die Community, insbesondere auf Resetera, rätselt nun herum. Einige User sind der Meinung das Cyberpunk 2077 bereits so weit in der Entwicklung ist, dass ein Creative Director nicht mehr viel zu tun hat. Ob sich das Action-Rollenspiel bereits einer Phase befindet, in welcher es nur mehr ums „Aufpolieren“ und Testen geht? Das ist natürlich nur eine Möglichkeit.
Von Polen nach Kalifornien ist natürlich ein riesiger Schritt, in der Karriere von Stępień. Erst vor Kurzem haben wir euch von der „handgemachten Welt“ von Cyberpunk 2077 berichtet. Dabei konnte sich ein Creative Director, wie Stępień, wahrscheinlich so richtig austoben. Vielleicht schon zuviel, dass er eine neue Aufgabe benötigte.