BioShock 4 geht angeblich durch die „Entwicklungshölle“
Die Reise von BioShock 4 geht angeblich durch die Hölle! Ein turbulenter Weg für die Entwicklung der Fortsetzung.
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Was ist los mit BioShock 4? Immerhin reden wir vom bereits vierten (!) Reboot der Entwicklung. Seit der Ankündigung eines neuen BioShock-Spiels im Jahr 2019 gab es wenig ermutigende Neuigkeiten über den Entwicklungs-Fortschritt von BioShock 4. Laut einem aktuellen Bericht steckt die Entwicklung des Spiels tatsächlich in einer äußerst schwierigen Phase fest.
Ein Twitter-Nutzer mit dem Namen „Oops Leaks“ (eine bekannte Quelle für BioShock-Leaks) hat einige Details über die Entwicklung von BioShock 4 enthüllt, und die Berichte deuten darauf hin, dass das Spiel buchstäblich durch die Hölle geht. Angeblich wurde das Spiel bereits viermal seit dem Sommer 2022 neu gestartet. Zudem gab es ständige Veränderungen im Entwicklungsteam, die sich negativ auf den Fortschritt des Spiels ausgewirkt haben.
Die Entwicklungsodyssee von BioShock 4: Eine holprige Reise ins Ungewisse
Worum geht es in dem Leak? Der Twitter-Beitrag legt nahe, dass der Titel mehrfach umgeschrieben wurde, da der Text nicht den hohen Standards des Franchise gerecht wurde. Darüber hinaus besteht das Team, das an BioShock 4 arbeitet, aus vielen Mitgliedern, von denen jedoch keiner über ausreichend Erfahrung für ein Projekt dieser Größenordnung verfügt. Die schlechte Managementstruktur soll ebenfalls zu den Schwierigkeiten und dieser Entwicklungshölle beigetragen.
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Es wurde auch enthüllt, dass die Entwicklung des Spiels bis 2017 von Specific Affinity übernommen wurde. Seitdem hat es zahlreiche Veränderungen gegeben. Als es vor einem Jahr endlich so aussah, als würde sich alles normalisieren, brachte der jüngste Neustart die Entwicklung erneut ins Wanken. Fans des Franchise wird diese Nachricht nicht wirklich freuen.
Fragen über Fragen!
Die Schwierigkeiten bei der Entwicklung von BioShock 4 werfen Fragen auf: Wie konnte es zu solchen Problemen kommen? Wurden Ressourcen und Führungsqualitäten angemessen eingesetzt? Wird der Titel jemals das Licht der Welt erblicken? Die Fans sind besorgt und hoffen auf eine Lösung für die Entwicklungsprobleme, damit sie endlich in die faszinierende Welt von BioShock zurückkehren können. Immerhin reden wir von einem Videospiele-Franchise, dass für hohe Qualität steht. Das erste BioShock erreichte auf Metacritic einen Metascore von 95/100 Punkten. BioShock 2 immerhin 88/100. BioShock Infinite wiederum 94/100. Die Ansprüche sind also ziemlich hoch!
BioShock 4 befindet sich weiterhin in Entwicklung. Bisher haben sich die Verantwortlichen noch nicht zu dem angeblichen Leak geäußert. In weiteren Gerüchte heißt es, dass die Hauptprotagonistin in der Antarktis unterwegs sein soll. Es soll angeblich „BioShock Isolation“ heißen und ein Open World-Titel sein.
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!