Knapp einen Monat vor dem Release von Atomic Heart gibt's jetzt heftige Kritik am Entwickler Mundfish.
Atomic Heart. Das Spiel, dass Anfang 2023 erscheinen wird, ist ja schon heiß erwartet. Einem Monat vor dem Erscheinungsdatum des Titel regnet es jetzt aber heftige Kritik gegen die Entwickler auf Social Media. Am Anfang der Woche haben die Entwickler des Spiels, Mundfish, nämlich folgendes getwittert:
Guys, we have noted the questions surrounding where we, at Mundfish, stand. We want to assure you that Mundfish is a developer and studio with a global team focused on an innovative game and is undeniably a pro-peace organization against violence against people.
WERBUNG— @Mundfish #AtomicHeart (@mundfish) January 16, 2023
“Leute, wir haben die Fragen zu unserer Position bei Mundfish zur Kenntnis genommen. Wir wollen euch versichern, dass Mundfish ein Entwickler und ein Studio mit einem globalen Team ist, dass sich auf ein innovatives Spiel konzentriert und unbestreitbar eine Pro-Friedensorganisation gegen Gewalt gegen Menschen ist.”
Das Statement dass eigentlich dazu gedacht war Fans zu beruhigen. Es hat aber genau das Gegenteil bewirkt und eine noch stärkere Gegenreaktion ausgelöst. Fans wollten eigentlich wissen, wie das Studio zu dem Ukraine-Krieg steht. Nachdem das Studio die Frage mit diesem Tweet nicht beantwortet hat, sondern es eher so wirkt als würden sie versuchen um das Thema herum zu reden, sind Fans verständlicher Weise nicht begeistert. Für viele die sich nicht genau mit dem Spiel beschäftigen stellt sich jetzt wohl eine ganz bestimmte Frage.
Im Zentrum dieser Diskussionen steht die Frage, ob das Studio während der Entwicklung von Atomic Heart Fördergelder von der russischen Regierung, oder regierungsnahen Firmen akzeptiert hat. Das Studio Mundfish hat ihren Hauptstandort zwar in Zypern, ist aber eine russische Firma. Gerade deshalb fragen sich Twitter-Nutzer seit mehreren Monaten ob das Studio irgendwie mit Firmen im Zusammenhang steht, die derzeit unter EU-Sanktionen stehen. Da es sich bei dem Thema, gerade politisch, um ein sehr Relevantes handelt, hätten Fans eigentlich dass Recht auf eine Antwort von dem Entwickler. Umso frustrierender ist es dann, dass Mundfish der Frage weiterhin ausweicht.
Zusätzlich wird durch den Protagonisten von Atomic Heart nochmal Öl ins Feuer geworfen. Bei dem handelt es sich um einen KGB Agenten namens P-3. Viele sehen, gerade deswegen, die Kommentare des Entwicklers, dass sie weder auf religiöse noch politische Angelegenheiten eingehen werden als Heuchelei an.
Atomic Heart erscheint am 21. Februar auf Windows PC, PlayStation 5 (PS5) und Xbox Series X/S.
Ein neues Gerücht macht die Runde und könnte den Starfield Release-Termin noch weiter nach hinten verschieben, als wir befürchteten!
Der Story-getriebene Ego-Shooter von Arkane Austin erscheint am 2. Mai 2023 für Xbox Series X/S und Windows PC.
Nach dem "Xbox Developer Showcase" folgt das "Summer Showcase". Microsoft bestätigt seine zweite große Spieleshow für 2023.
Nachdem Riot Games letzte Woche gehackt wurde verlangen Hacker nun Lösegeld für den gestohlenen Code
War Thunder ist wahrscheinlich das einzige Spiel bei dem es immer wieder vorkommt das geheime Dokumente veröffentlicht werden.
Auch wenn 2023 wieder kein Film erscheint, können sich ,,Star Wars"-Fans in diesem Jahr trotzdem auf einiges freuen.
EA und Motive Studio haben eine offizielle Auflistung der deutschen und englischen Synchronsprecher veröffentlicht.
Das MMO-Survival-Zombie-Spiel "The Day Before" wird wegen angeblicher Markenverletzungen ein weiteres Mal verschoben.
Microsoft hat den Umsatzbericht für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Ein Rückgang von 13% im Gaming-Bereich Xbox.