ca. 3 Min lesen
Artikel von Markus +

Das Assassin’s-Creed-Franchise ist seit Jahren Ubisofts Vorzeigereihe. Mit jedem Teil wächst die Spielwelt, die Möglichkeiten und die Technik. Doch gerade in den letzten Jahren hat sich die Serie stark verändert und nicht alle Fans waren glücklich damit. Ein neuer Leak sorgt jetzt für Gesprächsstoff: Das angeblich in Entwicklung befindliche Remake von Assassin’s Creed 4: Black Flag soll tiefgreifende Änderungen bekommen.

Viele Spieler freuten sich zunächst über die Gerüchte, dass einer der beliebtesten Teile der Reihe zurückkehrt. Schließlich gilt Black Flag für viele als Höhepunkt der Serie, nicht zuletzt wegen der Freiheit auf hoher See und der packenden Piratenatmosphäre. Doch die nun aufgetauchten Details könnten für Kontroversen sorgen.

Werbung

Ubisoft plant mehr Rollenspiel-Elemente

Laut einem Bericht des französischen Jeux Vidéo Magazine, der über Reddit geteilt (und übersetzt) wurde, soll das Remake nicht einfach eine modernisierte Version des Originals werden. Stattdessen setzt Ubisoft auf ein Reimagining, das sich stärker an den neueren Teilen wie AC: Odyssey oder AC: Valhalla orientiert.

Das bedeutet konkret:

  • Kampfsystem im Stil der jüngsten AC-Spiele
  • Loot- und Inventarsystem mit Ausrüstungswerten
  • Mehr Rollenspiel-Elemente, die die Spielweise prägen

Damit entfernt sich das Remake deutlich vom ursprünglichen Black Flag, das noch stärker auf klassisches Action-Adventure-Gameplay setzte.

Werbung

Größere Inseln, mehr Aktivitäten

Die Karte soll laut Leak in etwa die gleiche Größe wie im Original haben, doch die Inseln bekommen mehr Inhalte und Nebenaufgaben. Außerdem wird es wohl zusätzliches Material geben, das es damals nicht ins Spiel geschafft hat. Das könnte bedeuten, dass Fans mehr Abwechslung und Langzeitmotivation erwarten dürfen – gleichzeitig aber auch mehr Grind, wie man ihn aus den neueren Teilen kennt.

Eine besonders kontroverse Änderung betrifft den Moderne-Zeit-Plot. Im Original schlüpften Spieler zwischendurch in die Rolle eines Abstergo-Mitarbeiters. Dieser Teil soll im Remake komplett wegfallen. Stattdessen soll es laut Bericht neue Inhalte mit Edward Kenway geben, die die Geschichte erweitern. Für Fans, die die Gegenwarts-Story immer als störend empfanden, klingt das nach einer guten Nachricht. Doch viele andere sehen genau diesen Rahmen als Herzstück der Assassin’s-Creed-Saga und könnten enttäuscht sein, sollte der Leak wahr werden.

Technische Basis von Skull and Bones

Interessant ist auch, dass Ubisoft laut Leak bei der Entwicklung auf Technologien zurückgreift, die ursprünglich für das viel kritisierte Piratenspiel Skull and Bones entwickelt wurden. Das soll Ressourcen sparen, Spieler aber nicht negativ bemerken.

Wann erscheint Assassin’s Creed 4 Remake? Ein offizielles Release-Datum gibt es nicht. Laut Gerüchten peilt Ubisoft jedoch einen Start Anfang 2026 an. Möglich sei auch eine Verschiebung auf Ende 2026. Sollte der Zeitplan stimmen, könnte die Ankündigung noch dieses Jahr erfolgen, etwa im Rahmen der Game Awards oder bei einem Ubisoft-Event im November. Ubisoft hat in der Vergangenheit schon öfter Spiele überraschend kurzfristig vorgestellt und schnell veröffentlicht.

Ob die Änderungen am Ende ein Gewinn oder ein Verlust für die Serie sind, wird sich zeigen – sicher ist nur: Black Flag bleibt eines der meistgeliebten Spiele der Reihe, und ein Remake weckt entsprechend hohe Erwartungen.

Werbung

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Assassin's Creed

Mehr dazu...

Assassin’s Creed ist eine beliebte Action-Adventure-Reihe von Ubisoft, die in historischen Epochen spielt und Stealth-Gameplay kombiniert.

Publisher: UbisoftSysteme: Nintendo, PlayStation, Xbox, Windows

Mehr entdecken

Neu für dich!