ca. 2 Min lesen

AniNite 2025: 23.000 Besucher:innen am stärksten Tag im Austria Center Vienna

Artikel von Arianusch +

Vom 8. bis 10. August 2025 fand im Austria Center Vienna die AniNite statt, Österreichs größte Messe für Anime, Manga und japanische Popkultur. Das Event zog erneut Fans aus dem gesamten deutschsprachigen Raum an und bot ein vielfältiges Programm, das von internationalen Gästen bis zu Community-Aktivitäten reichte. 

Vielfältiges Programm und kreative Kostüme

Furrys - Aninite 2025

Furrys – Aninite 2025

Die AniNite 2025 bot Besucher:innen ein breites Spektrum an Aktivitäten:

Werbung

In der Artist Alley präsentierten Zeichner:innen und Kunstschaffende ihre Arbeiten, während Händlerstände Merchandise, Manga, Figuren und Fanartikel anboten. Workshops, Vorträge, Wettbewerbe und spezielle Themenbereiche wie Maid-Café oder Teehaus ergänzten das Angebot. Wie auf vielen Conventions prägten aufwendig gestaltete Cosplays, von klassischen Anime-Charakteren bis zu Furry-Kostümen, das Geschehen in den Messehallen.

Gäste und Auftritte

Zu den diesjährigen Höhepunkten zählten die Auftritte der Synchronsprecher Manou Lubowski (One Piece – Trafalgar D. Water Law)) und Christian Zeiger (Attack on Titan – Armin Alert). Beide standen an allen Veranstaltungstagen für Autogramme, Fotos und Gesprächsrunden zur Verfügung und gaben Einblicke in ihre Arbeit. Routiniert moderiert wurde das Programm von Rebecca Raschun, die bereits wenige Wochen zuvor beim A1 eSports Festival auf derselben Bühne stand. Ebenfalls vor Ort war der Social-Media-Creator Einfach Japanisch, der auf Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok Tipps zum Japanischlernen gibt und japanische Kultur vermittelt. Auf der AniNite nutzte er die Gelegenheit, mit seiner Community in direkten Austausch zu treten und neue Fans für die Sprache und Kultur Japans zu begeistern.

Manou Lubowski und Christian Zeiger - Aninite2025

Manou Lubowski und Christian Zeiger – Aninite2025

Besucherzahlen und Resonanz

Nach Angaben der Veranstalter verzeichnete die AniNite am besucherstärksten Tag, dem Samstag, rund 23.000 Besucher:innen. Die Zahl unterstreicht den hohen Stellenwert der Messe innerhalb der Anime- und Manga-Szene in Österreich und darüber hinaus. Die Stimmung war an allen Tagen geprägt von einem offenen Miteinander, kreativer Energie und einem starken Community-Gefühl.

Werbung

Bedeutung für die Szene

Mit ihrer Kombination aus internationalen Gästen, kreativen Darbietungen und aktiver Beteiligung der Fans bestätigt die AniNite 2025 ihren Status als zentrale Plattform für japanische Popkultur in Österreich. Für viele Besucher:innen ist sie längst nicht mehr nur eine Messe, sondern ein fester Bestandteil ihres jährlichen Veranstaltungskalenders.

Mehr entdecken

Neu für dich!