
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Kyoto, Japan – Animal Crossing: New Horizons ist ein weltweiter Erfolg für Nintendo. Die Japaner kommen gar nicht mehr nach, Konsolen zu produzieren. Immer mehr Spieler hat die Lebenssimulation gefunden und brachte Switch Online einen neuen Rekord an Mitgliedern.
Die Nintendo Switch verkaufte sich weltweit rund 55 Millionen Mal. Doch wie viele Spieler nutzen das Online-Angebot und haben damit Zugriff auf die Online-Funktionen der Konsole sowie der SNES- und NES-Spiele-Bibliothek?
Nintendo Switch Online: Schützenhilfe von Animal Crossing
Am 20. März 2020 erschien Animal Crossing: New Horizons für die Hybrid-Konsole von Nintendo. Seitdem hat sich einiges getan. Nicht nur die Covid-19-Pandemie hat weltweit für eine erhöhte Nachfrage der Konsole gesorgt, sondern auch dieses Game. Erst die Online-Funktion ist die Würze dieses Spiels und damit nutzt es auch den Abo-Zahlen für Nintendo Switch Online.
Wie der Mitbegründer von Astris Advisory Japan, David Gibson, auf Twitter mitgeteilt hat, sind diese Zahlen in die Höhe geschossen. Bei der letzten Investoren-Konferenz gab man in Kyoto bekannt, dass derzeit 17 Millionen Spieler den Dienst nutzen. Im Jänner 2020 waren es noch 15 Millionen.
PlayStation und Xbox sind weit aus größer
Im Vergleich mit den Diensten von Sony und Microsoft ist der Online-Dienst von Nintendo noch bescheiden. Der Online-Dienst der Xbox, Xbox Live, nutzen mit Stand April 2020 etwa 90 Millionen Spieler weltweit. Das PSN, PlayStation Network, hat in etwa 103 Millionen monatlich aktive Nutzer, mit Stand Januar 2020. Die Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online ist auch gegenüber den anderen Diensten sehr günstig, dafür bekommt man auch keine neuen Titel „kostenlos“ geschenkt. Eine Einzelmitgliedschaft kostet für 30 Tage 3,99 Euro, jene für 90 Tage 7,99 Euro und ein für 365 Tage verlangt man 19,99 Euro. Mit bis zu acht Accounts kann man eine Familien-Mitgliedschaft beantragen für 34,99 Euro für ein Jahr.
Das PlayStation Network gibt es seit 2006. Xbox Live ging 2002 an den Start. Im Juli 2019 hatte der Nintendo-Dienst erst die 10 Millionen-Marke überschritten. Die Nintendo Switch ist aktuell nur schwer erhältlich, da ausverkauft.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!