
MarkusMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Im Jahr 2023 hat Xbox starke Veröffentlichungen. Trotzdem glaubt das Forschungsunternehmen DFC Intelligence nicht daran, dass die kommenden First-Party-Games von Xbox ausreichen, um am Marktanteil von PlayStation zu kratzen. Grund dafür könnten die vielen Release-Verschiebungen sein.
Welche Spiele erscheinen 2023 für Xbox? Zwei starke Namen, aus dem Hause Bethesda, sind interessant genug, um die Marktherrschaft von PlayStation zu brechen: Starfield und Redfall. Während der Open-World-Shooter Redfall im Mai erscheint, kommt das Sci-Fi-Rollenspiel-Epos Starfield im September diesen Jahres auf den Markt. Doch am Marktanteil wird sich nicht viel ändern, so die Einschätzung von DFC Intelligence.
Mehr Xbox- als PlayStation-Exklusivspiele in der Pipeline
Derzeit gibt es über 200 bevorstehende Videospiele, die angekündigt wurden. Davon werden 26 exklusiv für die Xbox Series X/S erscheinen, verglichen mit 22 PS5-Exklusivspielen. Die Zahlen von DFC Intelligence berücksichtigen dabei keine Veröffentlichungen für mehrere Plattformen auf Windows PC oder Nintendo Switch.
„Die große Frage ist, ob diese großen Titel ausreichen, um die Verbraucher dazu zu ermutigen, eine Xbox Series X/S anstelle einer PlayStation 5 zu kaufen“, so die Einschätzung der Analysten. „Derzeit glaubt DFC Intelligence, dass die Antwort nein ist. Diese Titel wurden schon länger erwartet und sind vermutlich in Kaufentscheidungen eingeflossen. Im Gegenteil, wenn ein Titel wie Starfield die Erwartungen nicht erfüllt, könnte dies die Verkäufe der Xbox Series X/S beeinträchtigen.“

Starfield muss genial werden, dass weiß auch Microsoft. Vielleicht ein Mitgrund, warum das Spiel von Bethesda verschoben wurde. Bethesda-Spiele waren dafür bekannt, dass sie zum Release „ziemlich kaputt“ erscheinen. – (C) Bethesda
Derzeit keine große Notwendigkeit für Xbox-Hardware
Wie auch andere Branchenkenner sieht die Analyse derzeit keine große Notwendigkeit zum Kauf von Xbox-Hardware. Wenn ein Gaming-PC daheim steht, dann sowieso nicht – wie auch mein persönliches Empfinden dazu ist. Dadurch das alle Xbox-Exklusivspiele auch für Windows PC erscheinen, macht es keinen Sinn, eine Xbox Series X/S daheim stehen zu haben, vor allem wenn Sportspiele ebenfalls für die PS5 erscheinen.
„Es ist auch wichtig zu beachten, dass Unternehmen wie Electronic Arts und Activision Blizzard sich auf laufende Live-Service-Spiele konzentrieren, anstatt neue Spiele zu veröffentlichen. Diese Spiele sind in der Regel plattformübergreifend. Daher sind Exklusivprodukte ein wichtiger Faktor für die Auswahl einer bestimmten Hardwareplattform. Nintendo hat diese Lektion definitiv gelernt.“
Wie sieht es nach dem Activision-Blizzard-Deal aus?
Mit dem Call of Duty-Publisher könnte die Marktsituation sich etwas verändern, wie auch DFC anmerkt.
„Offensichtlich könnte die Übernahme von Activision Blizzard viel dazu beitragen, die Wettbewerbslandschaft auszugleichen. Im Moment sieht es so aus, als würde der Deal zustande kommen. Wenn es nicht genehmigt wird, ist die Position von Microsoft in der Videospielbranche gefährdet. Ja, Xbox hat einige große Exklusivprodukte in der Pipeline, aber derzeit reichen sie nicht aus, um in den PlayStation-Marktanteil einzudringen.“
Mit Redfall wird die Marktherrschaft von PlayStation nicht gebrochen. Gut, dass hätten wir auch gewusst. Aber es wird spannend werden, wenn Starfield im September endlich erscheint.