ca. 11 Min lesen

Die Top 5 Spider-Man-Filme, die du nicht verpassen darfst!

Spider-Man kann mittlerweile auf zehn Solo-Filmabenteuer zurückblicken. Doch welcher Film ist eigentlich der beste?

Artikel von Lukas Ipirotis +

Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!

Seite 6 von 6

Spider-Man 2 (2004)

Wie bereits angemerkt, hätten Into the Spider-Verse und Platz 1 beliebig ausgetauscht werden können. Aber auch wenn die multiversalen Abenteuer des Animationsfilms einzigartig und spektakulär sind, spielt die perfekte „Spider-Man“-Geschichte für uns immer in einem kleineren Rahmen. Eine freundliche Spinne aus der Nachbarschaft, die einfache Bürger vor einem schurkischen Bösewicht, in ihrer Heimat New York, retten muss. Und kein anderer Film verkörpert diesen Ethos besser als Sam Raimis Fortsetzung, Spider-Man 2.

Erneut schlüpfte Tobey Maguir in die Rolle von Spider-Man und bekämpfte das Verbrechen. Doch erneut lauerte der wahrer Kampf dort, wo er nur als Peter Parker ausgetragen werden konnte. Denn in Spider-Man 2 läuft aber auch so gar nichts gut für den in Geldnot befindlichen Parker, der sich als Pizza-Bote seine mickrige Einzimmerwohnung finanzieren muss. Und zu allem Überfluss scheint ihm auch seine einzig wahre Liebe, Mary Jane, aus den Fingern zu rutschen, da sie sich ausgerechnet mit dem Sohn seines cholerischen Chefs verlobt hat. Doch als er dem genialen Forscher Dr. Otto Octavius vorgestellt wird, scheinen sich seine trüben Wolken endlich zu lichten. Bis natürlich unweigerlich dessen Ambitionen in Größenwahn münden und er permanent mit den tödlichen Metallarmen verschweißt ist, die ihn zum Schurken Doc Ock werden lassen.

Doch was der Film hier macht, bleibt im Genre weitestgehend unerreicht. Er vermenschlicht den Bösewicht, macht ihn zur tragischen Figur, die weniger mit einem Fausthieb als mit einer Umarmung besiegt werden sollte. Auch wenn die von Raimis Horror-Vergangenheit inspirierte Aufwachsequenz zum brutalsten (und beeindruckendsten) gehört, was wir in einem Film dieser Art je zu sehen bekamen. Doc Ock ist weniger Bösewicht als Antiheld. Der perfekte Schurke für einen Helden, dessen größte Stärker ein moralischer Kompass ist.

Heroische, wenn auch von tiefen Unsicherheiten geplagte, Spider-Man-Momente, die im ständigen Austausch mit dem turbulenten Zivilleben Peter Parkers stehen. Dazu noch einen der tiefsten und überzeugendsten Bösewichte des Superhelden-Genres und wir haben den besten „Spider-Man“-Film, den das langjährige Franchise je hervorbrachte.

Mehr zum Titel

Spider-Man

Mehr dazu...
Publisher: Sony Interactive EntertainmentSysteme: PlayStationReleasedatum: 07. September 2018

Mehr entdecken

Neu für dich!