Unser ausführlicher DailyGame-Test zum kürzlich veröffentlichten Two Point Museum für den PC aus dem Hause SEGA.
Tim Rantzau: Tim ist nicht nur seit Kindheitstagen ein großer Nintendo-Fan, er hat auch Game Design studiert und kümmert sich beruflich um das Konzeptionieren von Videospielen. Sein Spezialgebiet ist aber der Spiele-Journalismus.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Two Point Museum ist ein neues Management-Simulationsspiel, das Spieler in die Rolle eines Museumsdirektors schlüpfen lässt. Entwickelt von einem Team, das sich an den Erfolg von Spielen wie Two Point Hospital und Two Point Campus orientiert, ist dieses Spiel eine Mischung aus strategischem Tiefgang, kreativer Freiheit und humorvollen Elementen. Das Ziel ist es, ein erfolgreiches Museum aufzubauen, das Besucher anzieht, Ausstellungen beherbergt und sich ständig weiterentwickelt.
Two Point Museum – Bild: Two Point Studios
Im Folgenden unser Test zur PC-Version des Titels.
Werbung
Das Herzstück von Two Point Museum ist die Gestaltung und Verwaltung eines Museums. Spieler beginnen mit einem leeren Gebäude und müssen Schritt für Schritt Räume einrichten, um Ausstellungen zu schaffen. Jeder Raum kann individuell gestaltet werden, von der Platzierung von Exponaten bis hin zur Dekoration mit Pflanzen, Bildern und Möbeln.
Two Point Museum – Bild: Two Point Studios
Exponate sind die Hauptattraktionen des Museums. Spieler können neue Exponate durch Forschung, Kauf oder als Belohnungen für erreichte Ziele erhalten. Jedes Exponat hat einen bestimmten Wert und zieht unterschiedliche Besuchergruppen an.
Two Point Museum – Bild: Two Point Studios
Die Besucher sind das Lebenselixier des Museums. Spieler müssen sicherstellen, dass die Besucher zufrieden sind, indem sie ihre Bedürfnisse erfüllen.
Das Personal spielt eine entscheidende Rolle im Betrieb des Museums. Spieler müssen verschiedene Mitarbeiter einstellen und verwalten, darunter Kuratoren, Reinigungskräfte, Sicherheitspersonal und Verkäufer.
Two Point Museum – Bild: Two Point Studios
Forschung ist ein wichtiger Aspekt des Spiels, um neue Exponate, Technologien und Verbesserungen freizuschalten.
Ein erfolgreiches Museum erfordert ein solides Finanzmanagement. Spieler müssen Einnahmen und Ausgaben im Auge behalten, um sicherzustellen, dass das Museum profitabel bleibt.
Two Point Museum – Bild: Two Point Studios
Jedes Level im Spiel hat spezifische Ziele, die erreicht werden müssen, um fortzufahren. Diese Ziele reichen von der Erreichung einer bestimmten Anzahl von Besuchern bis hin zur Erfüllung spezieller Anforderungen wie der Ausrichtung einer erfolgreichen Sonderausstellung.
Werbung
Für Spieler, die sich mehr auf die kreative Gestaltung konzentrieren möchten, bietet Two Point Museum einen Sandbox-Modus. In diesem Modus gibt es keine finanziellen Einschränkungen oder spezifischen Ziele, sodass Spieler ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Spieler können natürlich auch ihre Kreationen mit der Community teilen und die Museen anderer Spieler bewundern, was zusätzliche Inspiration und Freude bietet.
Wie in der Two Point-Reihe üblich, ist auch Two Point Museum voller humorvoller Elemente. Die Besucher haben skurrile Kommentare, die Mitarbeiter reagieren auf ungewöhnliche Weise, und die Exponate sind oft mit einem Augenzwinkern gestaltet. Wer würde nicht gerne eine Ausstellung über „Die Geschichte der schlechten Frisuren“ oder „Die Evolution der Haushaltsgeräte“ besuchen?
Grafisch ist das Spiel farbenfroh und cartoonhaft gestaltet, was perfekt zum humorvollen Ton passt. Die Charaktere sind liebevoll animiert, und die Umgebungen sind detailliert und voller kleiner Details, zum Entdecken.
Two Point Museum – Bild: Two Point Studios
Das Spiel bietet eine Reihe von Herausforderungen, die das Management erschweren. Spieler müssen ein Budget verwalten, Einnahmen durch Eintrittsgelder und Souvenirläden generieren und gleichzeitig die Qualität der Ausstellungen verbessern. Es gilt, ein Gleichgewicht zwischen Investitionen in neue Exponate und der Instandhaltung des Museums zu finden.
Jedes Level hat spezifische Ziele, die erreicht werden müssen, um fortzufahren. Diese reichen von der Erreichung einer bestimmten Anzahl von Besuchern bis hin zur Erfüllung spezieller Anforderungen wie der Ausrichtung einer erfolgreichen Sonderausstellung. Diese Ziele sorgen für Abwechslung und halten das Spiel frisch.
Neben dem Hauptkampagnenmodus bietet Two Point Museum auch einen Sandbox-Modus, in dem Spieler ohne finanzielle Einschränkungen und spezifische Ziele ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Dieser Modus eignet sich perfekt für Spieler, die sich mehr auf die Gestaltung und weniger auf das Management konzentrieren möchten.
Werbung
Two Point Museum bietet ein tiefgründiges und abwechslungsreiches Gameplay, das sowohl strategisches Denken als auch kreative Gestaltung erfordert. Mit seinen vielfältigen Herausforderungen, humorvollen Elementen und umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten ist es ein unterhaltsames und fesselndes Spiel für Fans von Management-Simulationen.
Two Point Museum ist also definitiv einen Blick wert für alle, die sich für Simulationsspiele interessieren oder einfach eine humorvolle und entspannte Spielerfahrung suchen.
Hier geht es zu unserer Game Review zu Split Fiction für die PS5.
Quelle: youtube.com via SEGA
Test-Hardware: Intel Core i7-13700KF, NVIDIA Geforce RTX 4080, 32 GB DDR5