Dank der Unreal Engine 5 soll die Entwicklung der nächsten "The Witcher"-Videospiele schneller funktionieren, so CD Project Red.
Innerhalb von sechs Jahren möchte CD Project Red – dank der Unreal Engine 5 – drei große The Witcher-Spiele (darunter “The Witcher 4”) herausbringen. Eine Ansage. Immerhin erschien das letzte Spiel der Serie im Mai 2015, also vor 8 Jahren.
Vor mehr als einem Jahr gab der polnische Videospiele-Entwickler bekannt, dass man die gesamte Entwicklung der neuen The Witcher-Trilogie auf der Unreal Engine fortführen wird und nicht mehr auf der hauseigenen RED-Engine. Auf einer kürzlich abgehaltenen Ergebniskonferenz hat Adam Kiciński, CEO von CD Projekt, dieses Thema erneut angesprochen und mehr Einblick darin gegeben, wie “schnell” die Entwicklung voranschreiten wird.
Laut Kiciński ist man bei CD Project Red gerade noch dabei sich mit der neuen Engine vertraut zu machen. Tatsächlich sagt Kiciński, dass der Wechsel zu Unreal Engine 5 ein wichtiger Grund dafür ist, warum CD Projekt RED zuvor sagte, dass es plant, die gesamte neue The Witcher-Trilogie innerhalb von 6 (!) Jahren zu veröffentlichen.
“Wir bereiten Dinge auf der Seite der Pipeline und des Toolsets vor. Einige Entwickler lernen immer noch die [Unreal Engine 5]-Technologie, und gleichzeitig gibt es Teams, die mit Epic an allen Aspekten zusammenarbeiten, die für unsere Open-World-, Story-getriebenen RPGs erforderlich sind”, wie Kiciński gegenüber Wccftech.com sagte.
“Auf jeden Fall, für [unser] erstes Projekt, Polaris, wird es … vielleicht nicht verlangsamen, aber es wird die [Entwicklungs-] Prozesse nicht beschleunigen. Aber für die nächsten Projekte gehen wir davon aus, dass es die Produktion glätten sollte. Das war einer der Gründe, […] zu sagen, dass wir innerhalb von sechs Jahren drei große Witcher-Spiele herausbringen wollen, beginnend mit der Veröffentlichung von Polaris, also The Witcher 4.”
Bereits im Mai 2022 bestätigte CD Project Red, dass sich The Witcher 4 in Vorproduktion befindet und über 100 Mitarbeiter daran arbeiten. Der Wechsel zur UE5 habe bereits zu einer “verbesserten Entwicklungseffizienz” geführt.
Tatsächlich wird das “The Witcher Remake”, das ein vollständig offenes Weltspiel sein wird, ebenfalls auf Unreal Engine 5 von Entwickler Fool’s Theory in Zusammenarbeit mit CD Projekt RED gemacht und wird voraussichtlich nach “Project Polaris” veröffentlicht.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.