Sony-Chef weist Behauptung zurück, dass PlayStation Cross-Play blockiert

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Wie wir wissen pflegen Nintendo und Xbox eine Cross-Play-Freundschaft, aber Sony ist seit der PlayStation 4-Ära ein wenig bockig in dieser Sache. Diese Behauptung sei falsch, laut dem Sony-Chef. Jeder Entwicker der danach fragt hätte die Möglichkeit.

Sony hat bisher nur ausgewählten Titeln wie Fortnite und Rocket League Cross-Play zwischen unterschiedlichen Konsolen-Plattformen erlaubt. Zwischen PC und PlayStation 4 war das bisher kein Problem, wenn der Titel passt. In einem Interview mit GameInformer sagte der Sony-Chef von Amerika, Shawn Layden, dass das Unternehmen keine Favoriten für Cross-Play hat und jeder Entwickler das Feature in seinem Spiel implementieren kann, wenn sich die Gamer mit einem PlayStation-Konto anmelden.

Werbung

„Alles, was es braucht, sind Verleger und Entwickler, die dies zulassen möchten. […] Ich denke, wir sind offen für Vorschläge, weil das Fortnite-Ding ziemlich gut funktioniert hat“, so Layden gegenüber GameInformer.

Das ursprüngliche Update von Sony zu diesem Thema hat ausdrücklich erklärt, dass nur ausgewählte Spiele von Drittanbietern zugelassen werden, um die Funktionalität zu aktivieren. Entweder hat man intern bei Sony umgeschwenkt oder man hat die Vorteile am Beispiel Fortnite erkannt. Egal wie die Sache weitergeht: Wir hoffen auf mehr Cross-Play zwischen den aktuellen Konsolen (und darüber hinaus). Einige Entwickler sehen Cross-Play für die nächste Konsolen-Generation als ein Feature, welches öfters zum Einsatz kommen werde.

Fakten
Mehr zum Thema