EvaEva wünscht sich ein aufblasbares Einhorn, mit welchem sie dann nachts schnallige Werbespots anschauen kann.
Ihr erstes eigenes Videospiel war Pokémon auf dem Game Boy. Zusammen mit ihrem Großvater machte sie zudem die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES unsicher.
Ihre Lieblingsgenre sind JRPG, Otome und Horror und auch der Indie-Bereich ist ihr nicht fremd.
Seit über 30 Jahren gehört Sonic the Hedgehog zu den bekanntesten Gaming-Helden weltweit. Mit Sonic Racing: CrossWorlds bringt SEGA den blauen Igel und seine Freunde bald wieder auf die Strecke – doch diesmal erwartet Fans weit mehr als nur klassische Rennen. Über 500 verschiedene Charakter-Dialoge und mehr als 1.000 vertonte Zeilen sollen für echte Story-Momente sorgen. Damit könnte CrossWorlds das bisher tiefgründigste Sonic-Rennspiel aller Zeiten werden.
Das Besondere an diesen Dialogen: Viele Charaktere treffen im Spiel zum ersten Mal aufeinander. Ein erster Clip zeigt bereits eine Begegnung zwischen Zazz von den Deadly Six und Jet the Hawk – zwei Figuren aus völlig unterschiedlichen Teilen des Sonic-Kosmos. Natürlich bleibt es nicht bei freundlichen Begrüßungen: Vor dem Start liefern sich die beiden einen hitzigen Schlagabtausch voller Trash Talk.
Werbung
Diese Dialoge sind nicht nur Fanservice, sondern eröffnen auch neue Perspektiven auf bekannte Figuren. Für langjährige Sonic-Fans bietet das Spiel damit echte Lore-Momente – für Neulinge wiederum eine Einladung, tiefer in die Welt von Sonic einzutauchen. Und vielleicht greifen viele danach sogar zu den Sonic-Comics von IDW, die weitere Geschichten aus dem Universum erzählen.
Twitter/X-Inhalt Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Crossover mit anderen Marken und Gastauftritten
Doch damit nicht genug: Schon auf dem Summer Game Fest kündigte SEGA an, dass neben Sonic-Charakteren auch Gäste aus anderen Franchises ins Spiel kommen. Besonders spannend: Auch Figuren anderer Unternehmen sollen Teil der Fahrerliste werden. Erste Spekulationen drehen sich um Begegnungen wie Sonic trifft Hatsune Miku oder Dr. Eggman gegen Joker aus Persona 5. Und als wäre das nicht schon verrückt genug, sorgt ein kürzlich aufgetauchter Leak für Aufsehen: Offenbar wird auch SpongeBob Schwammkopfals Fahrer mit dabei sein – inklusive Krabbenburger-Kart.
Das Konzept: Ein Multiversum voller Gaststars, die nicht nur fahren, sondern sich gegenseitig Sprüche drücken – vollständig vertont, versteht sich.
Release im September – weitere Enthüllungen stehen bevor
Der Release von Sonic Racing: CrossWorlds ist für den 25. September 2025 geplant. Bis dahin dürfte SEGA Stück für Stück weitere Charaktere, Strecken und Features enthüllen. Schon jetzt verspricht das Spiel weit mehr als Genre-Standard – und könnte für Sonic-Fans wie für Fun-Racer-Fans gleichermaßen ein echtes Highlight werden.